Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 325 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 325.
Bekanntmachung nach § 50 Abs. 1 und 5 Bundesmeldegesetz

Bekanntmachung nach § 50 Abs. 1 und 5 Bundesmeldegesetz über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen Nach § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Gemeinde [...] n dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die davon betroffenen Personen haben jedoch nach § 50 Abs. 5 BMG das Recht, der Weitergabe ihrer Daten zu widersprechen. Dieser Widerspruch kann schriftlich oder[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
meldeformular_20250317112030_1_8f86f5b516d1f073c0a50a049fc0ea73.pdf

Fahrradtour durch den Altlußheimer Wald am 22.06.2025 Am 22.06.2025, 10.30 Uhr bietet Uwe Heidenreich eine sehr interessante Radtour an. Die Reise führt in den Hardtwald mit seinen Suhlen. Dabei wird [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 668,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
5_Begru__ndung.pdf

Bebauungsplan „Hauptstraße – Kurpfalzstraße – Waldhornstraße – Ziegelstraße“, Gemeinde Altlußheim 5 Begründung IV. Örtliche Bauvorschriften Der bauliche Bestand entlang der „Hauptstraße“ – „Kurpfalzstraße“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 667,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
5_Foerdergrundsaetze_Bekanntmachung_private_Altlussheim.pdf

15% des Gesamtaufwandes) sowie die Leistung von Abschlagszahlungen auf den Förderbetrag sind möglich. 5. Vor Abschluss einer vertraglichen Vereinbarung mit der Gemeinde Altlußheim angefallene Kosten können [...] vertraglichen Vereinbarung mit der Gemeinde Altlußheim angefallene Kosten können nicht gefördert werden. 5. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung von Ordnungsmaßnahmen durch Sa- nierungsfördermittel.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
Gemeinderatsbeschlüsse in Kürze

Friedhofs Bereitstellung von Finanzmittel in Höhe von 5.000,-- € für die Beschaffung von neuen Feuerwehrschläuchen Bereitstellung von Finanzmittel in Höhe von 5.000,-- € für die Ertüchtigung der Flutlichter auf [...] Mieten in den gemeindeeigenen Wohnungen um durchschnittlich 9,5 Prozent anzuheben. Ebenso wurden die Mieten für die gemeindeeigenen Garagen um 5,- € im Monat erhöht. Da in den kommenden Jahren weiter von [...] ist, hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, den Mietvertrag für das Objekt Mühlstraße 5 -7 um weitere 5 Jahre vom 01.03.2024 bis 28.02.2029 zu verlängern. Aufgrund der beruflichen Neuorientierung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2025
2-BPlan_Text_Quartier_W_Busch_et_al_Entwurf_250415.pdf

WA 1 2 9 10,5 0,5 0,75 1 ge- schlos- sen SD 2 WA 2 2 7 10 0,5 0,75 1 abwei- chend SD 2 WA 3 2 7 10 0,5 0,75 1 ge- schlos- sen SD 2 WA 4 1 4 7 0,4 0,6 0,4 ge- schlos- sen FD, PD, SD 1 WA 5 1 4 7 0,4 0,6 [...] ........................ 40 5.4 Wasser, Grundwasser, Versickerung ................................................................................................... 40 5.5 Ortsbild .................. [...] vereinfachten Verfah- rens nach § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB. 5 BVerwG 4 CN 5.21 - Urteil vom 25. April 2023 https://www.bverwg.de/250423U4CN5.21.0 Bebauungsplan „Wilhelm-Busch-, Friedrich-, Haupt- und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
1-BPlan_Quartier_W_Busch_et_al_Entwurf_250415.pdf

10,00 mGH 10,00 mGH 10,00 mGH WA 2 0,5 II a WA 2 0,5 II a WA 3 0,5 II g WA 3 0,5 II g WA 3 0,5 II g 1,0 Wo2 SD 1,0 Wo2 SD 1,0 Wo2 SD 1,0 Wo2 SD 1,0 Wo2 SD WA 6 0,5 1,0 II Wo3 g 7,00 mTH 10,0 mGH SD SD [...] 79 a 5 211 a 10 29 22 10 110 3 1 21 17 16 20 2 5 3 20 95 96 9 16 9 88 31 13 2 5 17 33 25 11 9 83 2 a 2 22 7 1 5 14 97 102 8 4 19 105 6 4 8 11 15 91 8 7 9 103 81 4 4913 178 4921/1 9225 169 4911/5 4910/5 [...] 5029 4917/1 15 1 136/1 4637/1 4911/7 154 171 4634/5 4918 St WA 3 0,5 1,0 II Wo2 g 7,00 mTH SD 10,00 mGH WA 2 0,5 1,0 II Wo2 a 7,00 mTH SD 10,00 mGH WA 2 0,5 1,0 II Wo2 a 7,00 mTH SD 10,00 mGH 7,00 mTH 7,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Konzeption_Kita_Regenbogen_Stand_November_2024.pdf

...................... 5 4. Unser Leitbild .................................................................................................................................. 6 5. Unsere Einrichtung stellt [...] Ziele des Bildungs- und Entwicklungsfeldes Denken .......................................... 18 9.2.5 Ziele des Bildungs- und Entwicklungsfeldes Gefühl und Mitgefühl ................. 19 9.2.6 Ziele des [...] Intimsphäre ....................................................................................... 37 18.2.5 Zulässigkeit von Geschenken .......................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
Bundestagswahl_-_Einsicht_in_das_Wählerverzeichnis_und_Erteilung_von_Wahlscheinen.pdf

oder durch Briefwahl teilnehmen. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter [...] auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach 5 18 Absatz 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 02.02.2025) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach 5 22 Absatz 1 der Bundes— wahlordnung (bis zum [...] Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist nach 5 18 Absatz 1 der Bundeswahlordnung oder der Einspruchsfrist nach 5 22 Absatz 1 der Bundeswahtordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
2024-07-31_Musterbericht-fuer-Formular.pdf

50 ct / kWh 20.582 € -/- € 10,5 ct / kWh 10,5 ct / kWh 10,0 ct / kWh rund 12 Jahre rund 12 Jahre rund 13 Jahre 1,7 Jahre 8,9 t CO2 8,0 kWh 27.972 € -/- € 14,5 ct / kWh 14,5 ct / kWh 13,8 ct / kWh rund 12 [...] Eignungscheck Gesamt Stromverbrauch 10.400 kWh/a Verbrauch Netzbezug 4.916 kWh/a PV Eigenverbrauch 5.484 kWh/a 1.439 kWh/a 1.322 kWh/a 387 kWh/a 899 kWh/a 1.196 kWh/a 242 kWh/a 0 1000 2000 3000 4000 5000 [...] sind rund 73.000 verschiedene Kombination der Faktoren: - Höhe des Stromertrags der PV Anlage (von 5 bis 15 kWp a 1000kWh/(kWp a) - Höhe der möglichen Stromspeicher und -abgabemenge des Batteriespeichers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025