Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 506 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 506.
Bundesfreiwilligendienst - 2 Stellen ab September 2023 zu besetzen

In der Schülerbetreuung „Die Tintenkleckser“ an der Albert-Schweitzer-Grundschule sind ab 01. September 2023 zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst (w/m/d) mit 39 Stunden/Woche zu besetzen. Der Aufg[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
2-BPlan_Text_Quartier_W_Busch_et_al_Entwurf_250415.pdf

Dachfor- men Anzahl Wohnein- heiten WA 1 2 9 10,5 0,5 0,75 1 ge- schlos- sen SD 2 WA 22 7 10 0,5 0,75 1 abwei- chend SD 2 WA 3 2 7 10 0,5 0,75 1 ge- schlos- sen SD 2 WA 4 1 4 7 0,4 0,6 0,4 ge- schlos- sen [...] - Tel. 0631/34230 / Fax 0631/3423-200 WA 7 2 7,00 11,00 0,6 0,75 1,2 ge- schlos- sen SD 3 (5 bei Gewerbe- aufgabe) WA 8 2 7 10 0,65 0,75 1,3 abwei- chend SD 2 Grundflächenzahl (GRZ) Die Grundflächenzahl [...] /default/in- dex.xhtml?mapId=543fa57e-00c2-4de5-b31f-05a8ed477d69&mapSrs=EPSG%3A25832&mapEx- tent=461161.37899075594%2C5459412.23372598%2C467791.39075082954%2C5462806.219140828, Stand 05.01.2022 8 Landesamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
2. Pilotprojekt Familienwanderung

[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
2. Auflage der Veranstaltung "Book & Breakfast" in der Gemeindebücherei

Unter dem Motto „Fahr´nicht fort – Kultur im Ort“ veranstaltet die Bücherei Altlußheim zum zweiten Mal Book & Breakfast. Es erwartet Sie ein perfekter Sonntagmorgen mit literarischer Unterhaltung durc[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2024
Baustellenkoordinierungs- und Informationssystem (BIS2) des Landes Baden-Württemberg nutzen

Das Baustellenkoordinierungs- und Informationssystem (BIS2) des Landes Baden-Württemberg informiert Sie über aktive und geplante Arbeitsstellen auf dem klassifizierten Staßennetz (Autobahn, Bundes-, Landes-[mehr]

Zuletzt geändert: 23.06.2024
euwo_anlage-2a_ausfuellbar.pdf

- grundes im Herkunftsmitgliedstaat (§ 6a Absatz 2 Nr. 2 EuWG) Nach Rückmeldung aus dem Herkunftsmitgliedstaat Wahlausschlussgrund § 6a Absatz 2 Nr. 2 EuWG o vorhanden o nicht vorhanden 7 Erledigung des [...] Anlage 2A (zu § 17a Absatz 2) Antrag für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger 1 auf Eintragung in das Wählerverzeichnis zur Europawahl 2 An die Gemeindebehörde Bitte • füllen Sie den Antrag in Druck- oder [...] t wird ein aufeinanderfolgender Aufenthalt in den genannten Gebieten angerechnet. Anlage 2A (zu § 17a Absatz 2) Merkblatt zu dem Antrag für Unionsbürgerinnen und -bürger auf Eintragung in das Wählerverzeichnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2024
Hundesteuer-Abmeldung__2_.pdf

Bitte senden an: Gemeinde Altlußheim Steueramt Rathausplatz 1 68804 Altlußheim Bitte für jeden Hund ein gesondertes Formular ausfüllen Hundesteuer-Abmeldung Personenangaben der Halterin/des Halters Na[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2021
Hundesteuer-Anmeldung__2_.pdf

Bitte senden an: Gemeinde Altlußheim Steueramt Rathausplatz 1 68804 Altlußheim Bitte für jeden Hund ein gesondertes Formular ausfüllen Hundesteuer-Anmeldung Personenangaben der Halterin/des Halt Name,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2021
2_Satzung_mit_Unterschrift.pdf

ebenfalls anzuwenden. Der Sanierungsvermerk (§ 143 Abs. 2 S. 2 BauGB) ist durch das Grundbuchamt auf den neu entstandenen Grundstücken zu übernehmen. § 2 Verfahren Die Sanierungsmaßnahme wird unter Anwendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 614,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
2018-07-07_BP_Rheinfrankenhalle_Ae2_Entwurf_Text_neu.pdf

nhalle, 2. Änderung 1 Verfahrensvermerke 1. Aufstellungsbeschluss durch den Gemeinderat gemäß § 2 Abs. 1 BauGB am 17.04.2018 2. Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB [...] § 3 Abs. 2 BauGB am 17.04.2018 4. Ortsübliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB am __.__.2018 5. Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in [...] BauVO). 2.2 Die zulässige Anzahl der Vollgeschosse ist gemäß Eintrag im zeichnerischen Teil des Bebauungsplans festgesetzt. 3 Überbaubare und nicht überbaubare Grundstücksflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022