Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "6".
Es wurden 259 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 259.
Genehmigung für die Entfernung der Hornknospen bei unter 6 Wochen alten Rindern in der ökologischen Produktion beantragen

In der ökologischen Tierhaltung sind Eingriffe am Tier nur im Einzelfall und nach Genehmigung durch die zuständige Behörde möglich. Jegliches Leid der Tiere ist auf ein Minimum zu begrenzen, indem ang[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Aktuell_DINlang_Flyer_6S_Strassenfest_2024_Ansicht.pdf

12 7 11 9 12 Rathaus Bürgerhaus Kirche Feuerwehr W C WC DRK WC 6 Ludwigstr. Rheinhäuser Strasse Spielplatz 8 14 16 3 13 10 Bühne 2 1 4 6 H üpfburg 15 17 1819 2021 5 22 23 Altlußheimer Straßenfest Das [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2024
UPDATE: Erneuerung der Fahrbahndecke auf der L 546 zwischen Neulußheim und Reilingen

Vorarbeiten für den zweiten Bauabschnitt durchgeführt. Vom Freitag, 22. November (6 Uhr morgens), bis Montag, 25. November (ebenfalls 6 Uhr morgens), soll dann dieser Abschnitt vollgesperrt werden. Die Umleitung [...] dauert von Freitag, 22. November, 5 Uhr morgens, voraussichtlich bis spätestens Montag, 25. November, 6 Uhr morgens. Anschließend finden – dann wieder unter halbseitiger Sperrung – bis Freitag, 29. November[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
Konzeption_Kita_Regenbogen_Stand_November_2024.pdf

.............................. 6 5. Unsere Einrichtung stellt sich vor ............................................................................................. 7 6. Tagesablauf .................. [...] ................................. 8 6.1 Tagesablauf kleiner Regenbogen ........................................................................................ 8 6.2 Tagesablauf großer Regenbogen .... [...] Sie bitte den aktuellen Beitrag der Homepage der Gemeinde Altlußheim unter www.altlussheim.de. 6. Tagesablauf 6.1 Tagesablauf kleiner Regenbogen 7:10 Uhr (8:00 Uhr) bis 8:30 Uhr Bringzeit/ Freispiel 8:45[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
Haushaltsrede_2025_der_CDU-Fraktion.pdf

Altlußheim ALTLUSSHEIM Gemeinderatssitzung am 10. Dezember 2024 Stellungnahme zum Tagesordnungspunkt 6: Haushaltssatzung mit Haushalts- plan 2025 — Einbringung und Verabschiedung (GR 71 / 2024) Sehr geehrte [...] Gehälter, Strom, Reparatu— ren, Zinsen usw., erstmals die Marke von 20 M€ überspringen; 20,8 M€ oder 6 % mehr als 2024 geplant. lm Vergleich zu den Vorjahren ist dies eher wenig; seit 2020 lag der Anstieg [...] und außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebot in Altlußheim. Und mit ei- nem Gesamtvolumen von 6 M€ das größte lnvestitionsprojekt der vergangenen Jahre. — Sicherheit: Kernaufgabe der Gemeinde und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Vergnuegungssteuersatzung_Stand_01012025.pdf

res, so entsteht die Steuerschuld für dieses Kalendervierteljahr mit dem Ende der Steuerpflicht. § 6 Bemessungsgrundlage Bemessungsgrundlage für die Steuer ist a) bei Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit [...] Räumlichkeiten oder Grundstücke. In der Anzeige ist der Aufstellungsort, die Art des Geräts im Sinne von § 6 Abs. a) mit genauer Bezeichnung, der Zeitpunkt der Aufstellung bzw. Entfernung sowie Name und Anschrift [...] Steuererklärung sind auf Anforderung alle Zählwerks-Ausdrucke mit sämtlichen Parametern entsprechend § 6 Absatz a) für den Meldezeitraum anzuschließen. Erfolgt keine Erklärung, so wird der Kasseninhalt geschätzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Nicht_Löschen___Bewerberinformation_-_Information_nach_Art._13_EU-DSGVO.pdf

des Dienst- bzw. Arbeitsvertrages, einschließlich sämtlicher vorvertraglicher Maßnahmen, ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) EU-DSGVO. Die rechtlichen Vorgaben für das Auswahlverfahren ergeben sich für uns als [...] zuständigen Personalverantwortlichen, Fachverantwortlichen sowie die Personalvertretungen unseres Hauses. 6. Übermittlung in Drittländer und/oder an internationale Organisationen Personenbezogene Daten, die bei [...] verfahren einbeziehen, speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen auf Basis einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) EU-DSGVO. Eine Einwilligung holen wir in diesem Fall gesondert von Ihnen ein. Bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 416,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
Haushaltsrede_von_BM_Uwe_Grempels_zur_Einbringung_des_Haushalts_2025.pdf

die negativen Ergebnisse im mittelfristigen Finanzplanungszeitraum 2026 - 2028 Jahren ausgleichen. 6 Meine Damen und Herren, nach den vorgelegten Zahlen und Hochrechnungen der Verwaltung, dem Einpflegen [...] Gemeinderäten konnten wir im Zuge der Beratungen im Verwaltungsausschuss das ursprüngliche Minus von 1,6 Mio. € um ca. 600.000 € reduzieren, ohne dabei die Aufgabenerfüllung der Gemeinde zu gefährden. Somit [...] an den Gesamtaufwendungen liegt bei ca. 15 %. Meine Damen und Herren, die Kinderbetreuung der 1 bis 6-jährigen und somit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben in unserer Gemeinde schon immer einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gemeinderatsbeschlüsse in Kürze

27 €/m³ (netto) erfolgte zum 01.01.2022. Die nun zu beschließende Erhöhung von 0,11 € entspricht 8,6 %. Im Vergleich mit den Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis gehört dieser Wasserpreis noch immer zu den [...] Minus in Höhe von 1.102.100,-- €). Dies liegt u. a. an Mehrerträgen bei der Gewerbesteuer in Höhe von 1,6 Mio. € und an den höher ausfallenden Zuweisungen aus dem kommunalen Finanzausgleich in Höhe von ca. [...] Zuge des Integrationspaktes konnte die Gemeinde Altlußheim dann Fördermittel für eine Stelle mit 0,6 VZÄ im Integrationsmanagement generieren und im Rahmen der bereits begonnenen interkommunalen Zusammenarbeit[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2025
Bürgerbüro wie auch Ordnungs- und Standesamt am Dienstag, 01. April, geschlossen

eises oder Reisepasses einlesen. Die Kosten für die Erstellung eines digitalen Lichtbilds betragen 6 Euro pro Dokument. Das Gerät kann direkt vor Ort genutzt werden. Das Bundesinnenministerium will auf[mehr]

Zuletzt geändert: 29.03.2025