Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 156 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 156.
Grillhütte

Feiertag Altlußheimer Bürger u. Vereine 85,- Euro Auswärtige Bürger 135,- Euro Firmen und auswärtige Vereine 165,- Euro Miete sonstige Tage Altlußheimer Bürger u. Vereine 60,- Euro Auswärtige Bürger 95 [...] 95,- Euro Firmen und auswärtige Vereine 140,- Euro Die Kaution beträgt 150 Euro pro Vermietung. Kontakt Ringeisen, Stella icon.position Sachbearbeitung Hauptverwaltung Telefonnummer 06205 3943 13 E-Mail[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Ortsrecht /Satzungen

Redaktionsstatut für das Amtsblatt "Lußheimer Nachrichten" (PDF-Dokument, 218,27 KB, 08.05.2023) Vereinsförderrichtlinien (PDF-Dokument, 185,43 KB, 10.08.2022) Kinderbetreuung Satzung für die kommunalen Kinder[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024
Geschichte

Formenvielfalt und der hohen handwerklichen Fertigkeit der Glasmacher des 5./6. Jahrhunderts. Damit vereinen die Merowinger zum einen die alte Kunst des Glasmachens aus römischer Zeit mit dem endgültigen [...] Regiment in Lussheim 1766 Bau der neuen evangelischen Kirche in Lussheim 1806 Deutsche Fürsten vereinigen sich im "Rheinbund" mit Napoleon gegen Preussen und Österreich, Kaiser Franz II. legt die Kaiserkrone[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Vereinsförderrichtlinien.pdf

jährlichen Vereinszuschüsse (Anlage 1 zu§ 2 der Richtlinien zur Förderung und Unterstützung der Vereine) 1. Die Vereine erhalten je aktivem Jugendlichen 15,--€. Lußheimer Vereine und Vereinigungen erhalten [...] gewährt den Vereinen einen Sonderzuschuss für den Neubau und die Erweiterung sowie für die Sanierung von Vereinsanlagen in Höhe von 10 % der Baukosten (Lußheimer Vereine und Vereinigungen 5 %) bei Min [...] fördert örtliche Vereine in ihrem Bemühen, gemeinschaftliche Zwecke zu verfolgen und unterstützt örtliche Aktivitäten der Vereine. Gefördert werden grundsätzlich nur rechtsfähige Vereine die in das Vere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2022
Kindertagesstätte Regenbogen

"Kindergarten Regenbogen" nach Altlußheim per Post verschickt!!!! Die Abnahme erfolgte auf dem Vereinsgelände des SV Altlußheim, der uns einmal mehr seinen Fußballplatz zur Verfügung gestellt hat. Vielen [...] Dank an Herrn Lauer, dem Trainer der Bambinis, der uns die Nutzung der Räumlichkeiten und des Vereinsgeländes möglich gemacht hat. Dieser würde sich sicherlich über einen Besuch der Kindergartenkinder freuen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Vereinsregister - Liquidatoren eines Vereins anmelden

n, das Vereinsvermögen verwertet, die Schulden des Vereins ausgeglichen und ein etwaiger Überschuss an die Berechtigten ausgezahlt. Eine Liquidation findet nicht statt, wenn das Vereinsvermögen aufgrund [...] Gesetz an den Staat fällt oder über das Vereinsvermögen des Vereins das Insolvenzverfahren eröffnet ist. In den meisten Fällen kümmert sich der Vereinsvorstand um die Liquidation. Die Mitgliederversammlung [...] dem Verein angehören müssen. Enthält die Satzung Ihres Vereins bestimmte Regelungen für die Bestellung von Liquidatoren, etwa über deren Qualifikation oder das Erfordernis der Vereinszugehörigkeit, so[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Vereinsregister - Eintragung des Vereins beantragen

Wenn Sie einen Verein gründen, ist dieser ohne Eintragung in das Vereinsregister nicht rechtsfähig. Dies hat für die im Namen des Vereins handelnden Personen Folgen. Ist der Verein nicht rechtsfähig, haften [...] des nicht rechtsfähigen Vereins mit einer anderen Person abgeschlossen werden, die Handelnden persönlich. Rechtsfähig wird der Verein erst, wenn Sie ihn in das Vereinsregister eintragen lassen. Für Schulden [...] Schulden haftet dann nur der Verein mit seinem Vermögen. Aufgabe des Registers ist es, wichtige Tatsachen und rechtliche Verhältnisse des Vereins Außenstehenden transparent zu machen, zum Beispiel die E[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Haushaltsrede_2025_der_Fraktion_der_FWV.pdf

Wählervereinigung Alt!ußheiqra’ "" !, Vereine Unsere Vereine leisten durch ihr ehrenamtliches Engagement einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl. Gerade diese Vielfalt der Vereine macht Altlußheim zu einer Iebenswerten [...] Wähler daher ungemein wichtig, dass bei der Förderung des Vereinslebens auch 2025 keine Abstriche gemacht werden. Das Geld ist bei den Vereinen gut angelegt. Allgemeine Finanzwirtschaft — Plan und Ergebnis [...] machen eben den Unterschied zwischen einer Wohnsiedlung und einer lebendigen Gemeinde, die auf tolle Vereine und etliche Extras in der Infrastruktur zu Recht stolz sein kann. Wir Freien Wähler sehen hier die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Vereinsregister - Auflösung eines Vereins anmelden

Mitglieder gibt und daher der Zweck des Vereins nicht mehr verwirklicht werden kann. Wird Ihr Verein aufgelöst, muss das die zuständige Stelle in das Vereinsregister eintragen. Hinweis: Wird ein Insolven [...] des Vereins eröffnet, bedeutet das auch die Vereinsauflösung. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird automatisch ins Register eingetragen. Auf die Auflösung folgt oft die Liquidation des Vereins. [...] bestimmten Fällen muss der Vorstand die Auflösung anmelden. Dies gilt vor allem für die Auflösung des Vereins durch einen mit der notwendigen Mehrheit gefassten Beschluss der Mitgliederversammlung. Grund dafür[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Verein als Arbeitgeber

Vereine, die Arbeitnehmer beschäftigen und somit Arbeitgeber sind, müssen sich an das Lohnsteuer- und der Sozialversicherungsrecht halten Arbeitnehmer im Verein Arbeitnehmer des Vereins sind alle Personen [...] n oder des Amateursportlers bzw. des Vereins zu beachten. Die Sozialversicherungsträger haben zur versicherungsrechtlichen Beurteilungen bei Zahlungen der Vereine an ihre Amateursportlerinnen und Amat [...] ngsträger und des Finanzamtes sind vom Verein zu beachten. Ob allerdings ein lohnsteuerpflichtiges Arbeitsverhältnis oder eine Selbstständigkeit zwischen Verein und der Amateursportlerin oder des Amat[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024