Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 62 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 62.
Spatenstich für die Erweiterung der Albert-Schweitzer-Grundschule

Space, er ist gleichzeitig der Schulsozialarbeiter, Esther Kramer von der Gemeindebücherei und Sabine Sczepansky von der Schulkindbetreuung „Die Tintenkleckser“. Neuen Schulleiter begrüßt Und natürlich war [...] Nachricht vom neuen Schulleiter umso erfreulicher, als die langjährige Schulleiterin Anja Ott erst im Juli nach neun Jahren in Altlußheim verabschiedet worden war – sie wechselte ins Schulamt nach Mannheim, [...] Erweiterung der Albert-Schweitzer-Schule. Nun können die Erdarbeiten beginnen, so der Architekt, der damit rechnet, dass bis Mitte des Jahres der Rohbau steht und er bis zum Schuljahr 2025/26 bezogen werden[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Anmeldung zur Schulkindbetreuung „Die Tintenkleckser“

rn“ besteht, ihr Kind am Schulanmeldetag (Mittwoch, 05.02.2025) am Informationsstand der Schulkindbetreuung im Schulhaus anzumelden. Spätester Anmeldetermin für das Schuljahr 2025/2026 ist der 01.03.2025 [...] Altlußheim bietet montags bis freitags für Grundschulkinder im alten Lehrerwohnhaus an der Albert-Schweitzer-Grundschule in der Mozartstraße 3 die Schulkindbetreuung „Die Tintenkleckser“ an. Die verschiedenen [...] können bis zum 01.03.2025 auch Kinder für das Schuljahr 2025/2026 bei den „Tintenklecksern“ angemeldet werden, die aktuell bereits die Albert-Schweitzer-Schule besuchen. Für weitere Fragen können Sie sich[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
Gemeindebücherei - Bücherrückgabe von Grundschülern vor den Ferien wird belohnt

Kugelschreiber oder einen Schlüsselanhänger. Denn es gilt: Bücher, die mit der Schule ausgeliehen wurden und sich in der Schule befinden, sind zwar von den Gebühren befreit - zurückgeben muss man sie aber [...] Wer seine Bücher, die er mit der Schule ausgeliehen hat, noch vor den Sommerferien oder bis zum 31.07.2023 zurückgibt, erhält ein kleines Dankeschön: Wahlweise gibt es ein Eis, Gummibärchen, einen Kug[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Das Ferienprogramm der Gemeinde Altlußheim 2024 ist da!

erei Rathaus und Bürgerhaus jeweils im EG Außerdem haben alle Schülerinnen und Schulkinder sowie Vorschulkinder über die örtlichen Schulen und Kindergärten das Programm erhalten. Wir wünschen Euch bereits[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Bücherei: Susanne Stader komplettiert Mitarbeiterteam

sich alle Beteiligten an diesem Vormittag einig, kann sich die Bücherei wieder den Kindergärten und Schulen öffnen und damit die Freude am Buch vermitteln.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Verein der Altlußheimer Landfrauen übergibt großzügige Spende an Gemeinde

Bildungsauftrag“, freut sich Kramer. Und, fügt die Büchereileiterin hinzu, das Kamishibai kann auch an Schulen verliehen werden, hilft beim Spracherwerb und animiere die Kinder zum Mitmachen, was insbesondere[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Erneuter Streikaufruf im ÖPNV bei der SWEG Bus Schwetzingen GmbH

Wiesloch, Walldorf und Sinsheim aufgerufen. Im Schulverkehr sind die Markusschule in Altlußheim , Kurt-Waibel Schule in Schwetzingen und das Schulzentrum Walldorf besonders betroffen. Auf den folgende [...] Schwetzingen – Oftersheim, 713 Schwetzingen – Neuenheimer Feld, 718 Walldorf Schulzentrum – Altlußheim , 728 SchulverkehrKurt-Waibel-Schule Schwetzingen , 730 Schwetzingen – Plankstadt, 750 Schwetzingen – Wiesloch [...] Walldorf Bitte beachten Sie, dass es auf den oben genannten Linien zu Einschränkungen auch im Schülerverkehr kommen kann. Eine Ersatzbeförderung kann laut SWEG leider nicht organisiert werden. Der sonstige[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Bücherei erfreut sich größter Beliebtheit

werden voll ausgeschöpft. 54 Mal waren Schulklassen der Albert-Schweitzer-Grundschule und die Schulanfänger der örtlichen Kindergärten zu Besuch. Für die Schulanfänger gab es von Esther Kramer und Susanne [...] geben, die Termine werden rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben. Für sämtliche Schulklassen der Albert-Schweitzer-Schule war Autor Jan Haft zu Gast und hielt zwei Lesungen ab. Auch der Bücherschrank neben [...] n Bücher. Bei den Kleinen war der „Grolltroll“ von Barbara van den Speulhof hoch im Kurs. Die Schulkinder mochten am liebsten „Gregs Tagebuch Nr. 16“ von Jeff Kinney und „Paluten – Schlamassel im Weltall“[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Dreck weg Tag mit großer Beteiligung

Gemeinderatsfraktionen. Schon eine Woche zuvor hatten sich viele Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Grundschule und der Markusschule aufgemacht und säuberten Feldwege und Spielplätze. Eine großartige[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2025
ÖPNV - Streikankündigung auf den SWEG-Buslinien für 10. Januar 2025!

n – Oftersheim, 713 Schwetzingen – Neuenheimer Feld, 718 Walldorf – Altlußheim, 728 SchulverkehrKurt-Waibel-Schule Schwetzingen, 730 Schwetzingen – Plankstadt, 750 Schwetzingen – Wiesloch, 762 Reihen [...] Walldorf Bitte beachten Sie, dass es auf den oben genannten Linien zu Einschränkungen auch im Schülerverkehr kommen kann. Eine Ersatzbeförderung kann leider nicht organisiert werden. Der sonstige SWEG-Verkehr[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025