Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 655 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 655.
Neu_Elternbeitraege_24_25_und_25_26_Word_fuer_HP.pdf

treuungsgebühren* der konfessionellen und kommunalen Kindertagesstätten für das Betreuungsjahr 2024/25 (11 Beiträge im Jahr) Familien mit … Kinder Elternbeitrag 2024/25 Ü b e r 3 J a h re Regelgruppe Ü3 [...] treuungsgebühren* der konfessionellen und kommunalen Kindertagesstätten für das Betreuungsjahr 2025/26 (11 Beiträge im Jahr) Familien mit … Kinder Elternbeitrag 2025/26 Ü b e r 3 J a h re Regelgruppe Ü3 [...] gegebenenfalls zu zahlende monatliche Essensbeitrag (Mittagessen) beträgt aktuell 79,-- €. Der Kindergarten „Sonnenschein“ erhebt für das Angebot „Gemeinsames gesundes Frühstück“ einen weiteren zusätzlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2024
Neues Betreuungsangebot für Kleinkinder in der Kita Regenbogen

Die Kindertagesstätte Regenbogen erweitert ihr Betreuungsangebot für Kleinkinder (U 3) ab Januar 2025. Die bisherige sogenannte betreute Spielgruppe wird zu einer Halbtageskrippe umgestaltet und bietet [...] die Berufstätigkeit ermöglicht. Eltern, die an diesem Angebot interessiert sind, können nun ihre Kinder anmelden und einen Termin zur Besichtigung vereinbaren. Der Anmeldebogen kann hier (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr

Waffeln und Süßigkeiten. Auch viele Altlußheimer waren teils mit der ganzen Familie gekommen. Für die Kinder ist es immer aufregend, die Fahrzeuge aus der Nähe anzuschauen und ein bisschen darin herum zu klettern[mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2025
Neues Gesicht für die Beratungsstelle Hockenheim

Menschen über 70 Jahre in der Gemeinde jenseits der 1000 liegt, sondern weil auch die Pflegegrade bei Kindern ständig zunehmen. Gabriele Piuma ist künftig mittwochs von 13.30 bis 16 Uhr im Rathaus anzutreffen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Neues Spielgerät am Messplatz bringt mehr Spaß und Bewegung

und neue Möglichkeiten wird dieses Kletter- und Spielgerüst der Hingucker auf dem Spielplatz. Die Kinder werden voll auf ihre Kosten kommen. Wir bitten jedoch noch um insgesamt 4 Wochen Geduld: Die Entfernung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2025
Neujahrsempfang der Gemeinde - Rückblick und Vorschau

Empfang erfährt großen Zuspruch aus der Bevölkerung Bankenschließung, Ölverschmutzung, Übernahme von Kindergärten in kommunale Trägerschaft – das vergangene Jahr war randvoll mit „Unverhofftem“, wie es Bürgermeister [...] ersehntes Projekt“ realisiert wurde. Die Evangelischen Heimstiftung wird in der Gemeinde, beim Kindergarten Sonnenschein, ein Alten- und Pflegeheim mit 45 Plätzen errichten. Besonders stolz ist Grempels [...] wohl gravierendste Thema des vergangenen Jahres zu sprechen – die Übernahme der evangelischen Kindergärten in die Trägerschaft der Gemeinde. Ausgelöst durch einen großen Personalmangel – „die Vereinbarkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Nichtraucherschutz

cherschutzgesetz Baden-Württemberg (LNRSchG) haben das Ziel, insbesondere vulnerable Gruppen wie Kinder und Jugendliche zu schützen. Rauchverbote Das Rauchen ist in folgenden Einrichtungen untersagt: [...] Bildungseinrichtungen: Schulen (einschließlich freier Trägerschaft), Jugendhäuser und Kindertagesstätten Öffentliche Einrichtungen: Behörden, Dienststellen sowie sonstige Landes- und Kommunaleinrichtungen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
Niederlassungserlaubnis beantragen

Sie haben eine befristete Aufenthaltserlaubnis? Nach Ablauf einer bestimmten Zeit können Sie eine zeitlich und räumlich nicht beschränkte Niederlassungserlaubnis erhalten. Mit der Niederlassungserlaub[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen

Ausbildung oder Forscher sind. Hinweis: Ein Recht auf Familiennachzug haben Ihre minderjährigen Kinder, Ihr Ehemann oder Ihre Ehefrau und Ihr Lebenspartner oder Ihre Lebenspartnerin. Sie dürfen auch [mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen

Wissenschaftler oder Wissenschaftlerinnen, Lehrkräfte oder wissenschaftliches Personal können gegebenenfalls im Anschluss an das Visum eine unbefristete Niederlassungserlaubnis erhalten. Dafür müssen [mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024