Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 655 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 655.
Gedenkstunde zum Volkstrauertag

in die Geschichte ein als jüngster gefallener Kriegsfreiwilliger des Ersten Weltkrieges. Er war ein Kind, das vom deutschen Heldentum träumte und bei seinem Alter mogelte. Nun ruht er seit fast 110 Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 18.11.2024
Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen

Wenn Sie gewerbsmäßig Spielgeräte aufstellen , dürfen Sie diese nur an Orten aufstellen, die dafür geeignet sind. Dafür benötigen Sie eine Bescheinigung über die Geeignetheit des Aufstellungsortes. Ac[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
Gemeinde_Altlußheim_Stellenanzeige_Erzieher_Kita_Sonnenschein_lang_06_2025.pdf

oder mindestens 30 Stunden Teilzeit Im Kindergarten Sonnenschein werden bis zu 118 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in vier Kindergartengruppen und drei Krippengruppen mit verlängerter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Gemeinde_Altlußheim_Stellenanzeige_Kita_Sonnenschein_AEP_lang.pdf

Rhein-Neckar-Kreis Die Gemeinde Altlußheim sucht zum 01. September 2025 für die kommunalen Kindertagesstätte „Sonnenschein“ einen Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) Wir bieten: Einen interessanten und [...] erwarten: Abgeschlossene schulische Ausbildung als Erzieher/-in Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern Interesse an pädagogischen Fragestellungen und der Zusammenarbeit mit Eltern Teamfähigkeit, Komm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Gemeinde_Altlußheim_Stellenanzeige_Kita_Sonnenschein_PIA_lang.pdf

kommunalen Kindertagesstätte „Sonnenschein“ für eine angehende Fachkraft (m/w/d), die sich beruflich und persönlich weiter entwickeln möchte und sich jeden Tag aufs Neue mit Motivation auf die Kinder und Familien [...] Schulplatz bei einer kooperierenden Fachschule für Sozialpädagogik Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern Interesse an pädagogischen Fragestellungen und der Zusammenarbeit mit Eltern Teamfähigkeit, Komm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Gemeinde_Altlußheim_Stellenanzeigen_BUFDIS_KITAs_Juni_2025_Lang.pdf

(m/w/d) mit 39 Stunden/Woche zu besetzen. Wir bieten: Eine interessante Mitarbeit im Team der Kindertageseinrichtungen Einblick in die Tätigkeit pädagogischer Fachkräfte Fachliche Begleitung Schulungstage T [...] Taschengeld in Höhe von derzeit 350 Euro Wir erwarten: Freude an der Arbeit mit Kindern, am Spielen, Musik, Sport und Basteln Mindestalter 18 Jahre Offenheit und Interesse Mitwirkung bei pädagogischen Angeboten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
Gemeindeentwicklungskonzept.pdf

Lebenserwartungen der Senioren und einer schrumpfenden Zahl an Kindern, übersteigt die Zahl der Senioren in Deutschland im Jahr 2015 bereits die der Kinder und Jugendlichen. Für die bauliche Entwicklung der Gemeinde [...] Zwingergasse 10 ▪ 74889 Sinsheim 41 4.6. Kinder, Jugend und Kultur In der Trägerschaft der Evangelischen und der Katholische Kirche befinden sich in Altlußheim zwei Kinder- gärten. Die Gemeinde Altlußheim verfügt [...] Gymnasium befindet sich in der Gemeinde Hockenheim. Eine gute Betreuungsmöglichkeit für Kinder in den Kindergärten bzw. im Grundschulalter sind wichtige Standort-Vorteile für junge Familien bei der Wahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2022
Gemeinderatsbeschlüsse in Kürze

die Kinder- und Jugendarbeit nicht erst mit dem Schulalter beginnt. Bereits in vielen Vereinen trainieren bzw. sind etliche Kinder unter 7 Jahren aktiv. Von der alten Regelung sind ca. 200 Kinder betroffen [...] Anpassung der Kindergartengebühren für das Kindergartenjahr 2024/2025 mit einer Erhöhung der Basiswerte um 7,5 % (in Bezug auf die Empfehlungswerte der Fachverbände) und für das Kindergartenjahr 2025/2026 [...] Satzung für die kommunalen Kindertagesstätten der Gemeinde Altlußheim; Gebührenverzeichnis Die Erhöhungen der Kindergartengebühren sind für die beiden kommunalen Kindertagesstätten „Regenbogen“ und „Sonnenschein“[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2025
Gemeinderatsitzung am 27. Juni 2023

chrift Fragen, Anregungen und Vorschläge der Sitzungsbesucher Betriebsübernahme der Evang. Kindertagesstätten durch die Gemeinde - Betriebsübergabevertrag - Gemeinsame Absichtserklärung zu Grund und Boden[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Gemeindeverwaltung

September 2025 (PDF-Dokument, 37,89 KB, 03.06.2025) Bundesfreiwilligendienst in den kommunalen Kindertagesstätten in Vollzeit ab 01. September 2025 (PDF-Dokument, 53,49 KB, 24.03.2025) Bewerberinformation[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2025