Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 70 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 70.
„Service-RNK“ ist online

Ideen. „Und auch innerhalb der Kreisverwaltung wurde die Portaleinführung im ämterübergreifenden Schulterschluss umgesetzt.“ erläutert Daniel Trimpin, Leiter der für das Gesamtprojekt zuständigen Geschäftsstelle[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2024
Besuch vom Autorenehepaar Anu und Friedbert Stohner in der KiTa Regenbogen

nahe, unseren Kindern diese Bücher in Form einer Autorenlesung zu präsentieren. Nicht nur die Vorschulkinder erwiesen sich als faszinierte Zuhörer und dankbares Publikum. Groß und Klein waren begeistert [...] wird und ihr Interesse an Literatur nachhaltig geweckt hat. Ein Beweis dafür ist, dass einige Vorschulkinder sich aktuell den Roman “Aklak, der kleine Eskimo” von Anu Stohner vorlesen lassen. Die Kinder[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Gute Stimmung auf dem Straßenfest trotz Regenwetter

gefragt. Neben Torwandschießen, Schminken und Tattoos für Kinder gab es eine Hüpfburg, bei der Schülerbetreuung Tintenkleckser konnte gebastelt werden und die Kita Sonnenschein knüpfte Armbänder. Eine Tombola [...] und „Hurra wir leben noch“. Tänzerisch war jede Menge geboten. Die 2a, 2 c und 4b der Albert-Schweitzer-Grundschule sang und tanzte, die Luxe schickten Tanzmariechen Saskia Murrer, die Krümel- und Jugendgarde [...] Monia Petry bewiesen, dass sie ihre jeweiligen Meistertitel mehr als verdient hatten. Auch die Tanzschule Feil präsentierte sich mit Line Dance und Hip Hop. Kritisch mit ihrer Umwelt gingen die Kinder[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Altlußheimer Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende

des katholischen Kindergartens weiter in der Kirche und eine halbe Stunde später ist die Albert-Schweitzer-Schule mit drei Klassen ebenfalls dort zu finden. Um halb drei steht der Besuch des Nikolauses[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Dreck-weg-Tag 2023 - Herzlichen Dank an alle Helfer*innen

allen Helfer*innen für deren großen Einsatz. Der Dank gilt auch den Schüler*innen der Markus-Schule und der Albert-Schweitzer-Schule, welche die Aufräumaktion in der Kalenderwoche zuvor eröffneten.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Bürgerbüro am Mittwoch-Nachmittag, 28. Februar 2024, geschlossen

vormittags von 08:00 bis 12:30 Uhr geöffnet ! Am Nachmittag bleibt das Bürgerbüro aufgrund einer Schulung zur Kommunal- und Europawahl geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis![mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Hier kann man modernster Wasserstofftechnik unter die Haube schauen

Fahrzeugmuseum mit Technologiearena unter der Leitung von Museumsgründer und Stiftungsvorstand Horst Schultz gelungen, von der Audi AG eine ganz besondere Wasserstoff-Version des legendären Audi Quattro als [...] hwindigkeit ist allerdings elektronisch auf 200 km/h begrenzt. Ideales Demo-Chassis für die außerschulische Lehrausstellung Da das Museum AUTOVISION seit 2012 eine Stiftung des bürgerlichen Rechts ist [...] darin besteht, junge Menschen für technische Berufe zu begeistern, freute sich Museums-Chef Horst Schultz über diese Leihgabe der Audi AG besonders. Und das kommt nicht von ungefähr, denn neben der zuku[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen

Klimaschutzpat:innen, welche für diese Aufgabe von regionalen Mentor:innen des jeweiligen Bundeslands geschult und miteinander vernetzt werden. Angesprochen werden dabei zum einen kleinere Kommunen, welche nicht [...] Gemeinde Altlußheim Projektideen, beraten zu passenden Fördermitteln und bieten Ihnen verschiedene Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten an, die Sie sich ganz frei nach Ihrem Interesse aussuchen können [...] Gemeinde Altlußheim Projektideen, beraten zu passenden Fördermitteln und bieten dir verschiedene Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten an, die du dir ganz frei nach deinem Interesse aussuchen kannst.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Bundesfreiwilligendienst - 2 Stellen ab September 2023 zu besetzen

In der Schülerbetreuung „Die Tintenkleckser“ an der Albert-Schweitzer-Grundschule sind ab 01. September 2023 zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst (w/m/d) mit 39 Stunden/Woche zu besetzen. Der Aufg [...] Aufgabenbereich umfasst u.a.: Unterstützung des Teams in der Schülerbetreuung sowie der Lehrkräfte bei schulischen Veranstaltungen und Arbeitsgemeinschaften. Wir erwarten: Freude an der Arbeit und im Umgang [...] gungen werden nicht versandt. Bei fachlichen Fragen kontaktieren sie gerne die Leiterin der Schülerbetreuung, Frau Sczepansky, 06205 397550 . Zu personalrechtlichen Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Abgelaufene KFZ-Verbandskästen werden gesammelt

dem 24. Juni 2024 zu den Öffnungszeiten im Foyer des Rathauses und tagsüber bei Herrn Reinhardt, Schulstr. 29, in den bereitgestellten Boxen abgegeben werden. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024