Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 74 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 74.
Neues Betreuungsangebot für Kleinkinder in der Kita Regenbogen

Die Kindertagesstätte Regenbogen erweitert ihr Betreuungsangebot für Kleinkinder (U 3) ab Januar 2025. Die bisherige sogenannte betreute Spielgruppe wird zu einer Halbtageskrippe umgestaltet und bietet [...] die Berufstätigkeit ermöglicht. Eltern, die an diesem Angebot interessiert sind, können nun ihre Kinder anmelden und einen Termin zur Besichtigung vereinbaren. Der Anmeldebogen kann hier (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Wunschsternaktion 2024

Altlußheim möchte sich gerne wieder für diese Kinder einsetzen. Unterstützen Sie uns und helfen Sie dabei, dass jedes Kind ein Geschenk erhält! Die Wünsche der Kinder werden wir wieder auf einer Weihnachtsgirlande [...] statt, um die sehnlichsten Weihnachtswünsche der Kinder aus bedürftigen Familien wahr werden zu lassen. Nicht jedes Kind kann Weihnachten aus familiären oder finanziellen Gründen so feiern, wie wir es kennen [...] nicht an Weihnachten, ist eine gute Gelegenheit um an die benachteiligten Kinder in unserer Mitte zu denken? Damit viele Kinderwünsche erfüllt werden können, darf auch gerne in den Sozialfonds der Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Große Gaudi beim Knutfest

Jung und Alt messen sich im Tannenbaumweitwurf. Die Bäume gibt es in allen Größen, so dass auch die Kinder mitmachen können. Das lustige Spektakel für die ganze Familie startete am Nachmittag. Man traf sich[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Gedenkstunde zum Volkstrauertag

in die Geschichte ein als jüngster gefallener Kriegsfreiwilliger des Ersten Weltkrieges. Er war ein Kind, das vom deutschen Heldentum träumte und bei seinem Alter mogelte. Nun ruht er seit fast 110 Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 18.11.2024
Parksituation in Altlußheim – Aufruf der Gemeindeverwaltung

Bereichen der Gemeinde kaum die öffentlichen Gehwege nutzen können. Auch Personen, die mit einem Kinderwagen unterwegs sind, werden dadurch häufig gezwungen auf Straßen auszuweichen, die dem fließenden Verkehr[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Seniorenprunksitzung der Gemeinde erwies sich als Stimmungskanone

Luxina behaupten muss. „Die schafft nix mehr“, echauffierte er sich. Den gesamten Haushalt samt Kinderbetreuung muss er machen. Da war es nur ein schwacher Trost, dass ja bald Aschermittwoch ist. Mit ‚“The[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Bundesfreiwilligendienst - 2 Stellen ab September 2023 zu besetzen

Veranstaltungen und Arbeitsgemeinschaften. Wir erwarten: Freude an der Arbeit und im Umgang mit Kindern, Team- und Konfliktfähigkeit, korrektes, verbindliches und freundliches Auftreten. Wir bieten: Eine[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

über die Aktivitäten und Übungseinsätze der Flämmchen und Jugendabteilung. Bei den Flämmchen sind 14 Kinder aktiv, bei der Jugend sind es 15. Insgesamt wurden für die Jungendarbeit 1595 Stunden geleistet und[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Kinderbetreuung - Voranmeldung für Krippen- und Kindergartenplätze 2023/2024

Betreuungsjahr 2023/2024 in einer Kindertageseinrichtung bzw. bei der Gemeindeverwaltung erfolgt ist oder gar das/die Kind/er bereits in einer örtlichen Kindertageseinrichtung betreut werden, muss diese Vo [...] ch alle Kinder, für die in der Zeit vom 01.09.2023 bis 31.08.2024 ein Betreuungsbedarf entsteht und in diesem Zeitraum mindestens 1 Jahr alt werden, für die Kinderkrippe bzw. den Kindergarten angemeldet [...] n Info- und Besichtigungs-Nachmittag bieten die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ am Montag, 30.01.2023, von 15.00 – 17.00 Uhr und die Kindertagesstätte „Regenbogen“ ebenso am Montag, 30.01.2023, von 16[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Wunschbaumaktion war auch in diesem Jahr wieder erfolgreich!

Familienzentrum bzw. das Rathaus und somit können 57 Paar Kinderaugen am Heiligabend erstrahlen. Die Gemeinde sagt im Namen der bedachten Kinder „herzlichen Dank“ und wünscht Ihnen und ihren Familien ein[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024