Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 729 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 729.
Bücherei

werden voll ausgeschöpft. 54 Mal waren Schulklassen der Albert-Schweitzer-Grundschule und die Schulanfänger der örtlichen Kindergärten zu Besuch. Für die Schulanfänger gab es von Esther Kramer und Susanne [...] geben, die Termine werden rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben. Für sämtliche Schulklassen der Albert-Schweitzer-Schule war Autor Jan Haft zu Gast und hielt zwei Lesungen ab. Auch der Bücherschrank neben [...] Bücherei geht man nicht nur zum Ausleihen. Im vergangenen Jahr besuchten 42 Schulklassen die Einrichtung. Die Schulanfänger der evangelischen und katholischen Kindergärten wurden in die Büchereinutzung[mehr]

Zuletzt geändert: 23.06.2025
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 24. Juni 2025

Einrichtung von Behindertenparkplätzen, Antrag der FWV-Gemeinderatsfraktion 4. Bedarfsplanung vorschulischer Kinderbetreuung 5. Personalausstattung für die kommunalen Kindertagesstätten 6. Bauantrag zur[mehr]

Zuletzt geändert: 18.06.2025
Kindertagesstätte Regenbogen

Regenbogen anbieten. Erste-Hilfe-Kurs für die neuen Vorschüler Letzte Woche trafen sich die "schnellen Hunde", unsere Vorschüler, zu ihrem zweiten Vorschultreffen. Hier wartete ein ganz besonderer Gast. Pflaster [...] Regenbogen! Besuch unserer Vorschüler bei der Familienimkerei in Altlußheim! Besuch unserer Vorschüler bei der Familienimkerei in Altlußheim! Letzte Woche besuchten unsere Vorschulkinder, die "Cleveren Tintenfische" [...] Stunden/Tag) für Kinder ab 3 Jahre bis Schuleintritt (max. je 25 Kinder) 3 Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten (6,85 Stunden/Tag) für Kinder ab 3 Jahre bis Schuleintritt (max. je 25 Kinder) Betreuungsangebot[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2025
Albert-Schweitzer-Schule

, eine Schulküche und einen Musiksaal. Ansicht Schule Im Rahmen der verlässlichen Grundschule werden die Kinder gemäß dem Stundenplan betreut. Darüber hinaus werden die Schülerinnen und Schüler bei Bedarf [...] Albert-Schweitzer-Grundschule Die Gemeinde ist Träger der Albert-Schweitzer-Grundschule. Derzeit besuchen rund 230 Schulkinder die Klassenstufen eins bis vier der Albert-Schweitzer-Grundschule. An der [...] Sesista sowie die Förderung der Lesekompetenz. Die Schule nimmt darüber hinaus am Programm "Lernen mit Rückenwind" sowie am EU-Schulfruchtprogramm teil. Die Schule kooperiert unter anderem mit den drei Kindergärten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2025
Freiwillige Feuerwehr

Benzstraße 7 14.01.2025 Brandsicherheitswachdienst Hockenheimer Straße 6 13.01.2025 H0- Wasserschaden Schulstraße 5 10.01.2025 F1- Fahrzeugbrand Rheinhäuser Straße 4 10.01.2025 F2- Zimmerbrand Tullastraße 3 06 [...] Facebookseite . Einsatz Nr. Datum Art des Einsatztes Ort des Einsatzes 112 19.12.2024 F2- Zimmerbrand Schulstraße 111 18.12.2024 H2- Verkehrsunfall B39/ Salierbrücke 110 13.12.2024 H0- Hilfeleistung Mühlstraße [...] Hilfeleistung Friedensstraße, Altlußheim 93 13.10.2023 Ölspur B39 92 13.10.2023 Brandmeldeanlage Lußhartdtschule, Neulußheim 91 13.10.2023 Verkehrsunfall B39, Salierbrücke 89 08.10.2023 Wasser im Keller Rheinhäuser[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2025
Ausschreibungen

Fliesen- und Abdichtungsarbeiten- Erweiterung Albert-Schweitzer-Schule (PDF-Dokument, 42,73 KB, 31.01.2025) Außenanlage- Erweiterung Albert-Schweitzer Schule (PDF-Dokument, 42,72 KB, 19.02.2025) Innentüren- [...] Innentüren- Erweiterung Albert-Schweitzer Schule (PDF-Dokument, 42,75 KB, 20.02.2025) Schreinerarbeiten- Erweiterung Albert-Schweitzer Schule (PDF-Dokument, 42,82 KB, 20.03.2025) Photovoltaikanlage- Bauhof Altluheim [...] Altluheim (PDF-Dokument, 42,80 KB, 10.02.2025) Brunnenbohrarbeiten- Erweiterung Albert-Schweitzer Schule (PDF-Dokument, 0,00 B, 11.06.2025) Kontakt Schuß, Daniel icon.position stellv. Bauamtsleiter Tel[mehr]

Zuletzt geändert: 11.06.2025
Gemeinderatsbeschlüsse in Kürze

lüsse vom 23. April 2024, Schülerbetreuung "Die Tintenkleckser" - Personalplanungen für das Schuljahr 2024/25 Die kommunale Schülerbetreuung an Albert-Schweitzer-Grundschule erfreut sich großer Beliebtheit [...] Fördermittel zu beantragen. Anpassung der Gebühren für die Schülerbetreuung Für die Betreuung von etwa 150 Kindern in der Schülerbetreuung sind ab September 2025 insgesamt 11 Betreuerinnen, 2 Küchenhilfen [...] Ausschüssen und Verbänden. Schule und Kindergärten seien ihm eine Herzensangelegenheit, so Bürgermeister Uwe Grempels, entsprechend habe sich Kay Schweikert in der Arbeitsgruppe Schule engagiert und sich auch[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2025
Gemeinde_Altlußheim_Stellenanzeigen_BUFDIS_KITAs_Juni_2025_Lang.pdf

Kindertageseinrichtungen Einblick in die Tätigkeit pädagogischer Fachkräfte Fachliche Begleitung Schulungstage Taschengeld in Höhe von derzeit 350 Euro Wir erwarten: Freude an der Arbeit mit Kindern, am Spielen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
Kindertagesstätte Sonnenschein

Alter vom 2. Lebensjahr bis Schuleintritt (max. je 22 Plätze) 1 Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten (6,85 Stunden/Tag) für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt (max. 22 Kinder) 2 Krippengruppe [...] Jahre Kindertagesstätte Sonnenschein Waldtag in der Vorschule Nanu, was haben wir denn da gesichtet? Am 30.04.2025 verbrachten unsere Vorschulkinder einen Tag im Wald. Wir sind regelmäßig mit den Kindern [...] Festes zwei Lieder, die musikalisch auf der Gitarre begleitet wurden. Anschließend rockten die Vorschulkinder die Bühne mit einem Tanz. Der Elternbeirat war mit einer Schmink- und Tattoostation vertreten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2025
Gemeinde_Altlußheim_Stellenanzeige_Kita_Sonnenschein_AEP_lang.pdf

ng nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst Wir erwarten: Abgeschlossene schulische Ausbildung als Erzieher/-in Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern Interesse an pädagogischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025