Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "finanzen".
Es wurden 220 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 220.
Ortsrecht /Satzungen

(PDF-Dokument, 891,76 KB, 11.08.2022) Wasserversorgungssatzung (PDF-Dokument, 277,18 KB, 11.08.2022) Finanzen und Steuern Hebesatzsatzung (Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer) (PDF-Dokument, 191,08 KB[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024
Energieberatung/KliBA

Photovoltaik-Netzwerkes Rhein-Neckar. Das Netzwerk wird vom Umweltministerium Baden-Württemberg finanziell gefördert. Die Fachleute der KLiBA, unterstützen die Kommunen in der Region bei der Umsetzung einer[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Wunschsternaktion 2024

Alle Jahre wieder: Die Weihnachtswunschaktion für Kinder aus finanziell geschwächten Familien geht in die nächste Runde! Auch in diesem Jahr findet in Altlußheim wieder die beliebte Wunschaktion statt [...] bedürftigen Familien wahr werden zu lassen. Nicht jedes Kind kann Weihnachten aus familiären oder finanziellen Gründen so feiern, wie wir es kennen oder uns wünschen. Viele warten vergeblich auf ein Weihn[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Haushaltssatzung_2025.pdf

Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 3.900.000 € 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von - 223.500 € 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss aus 3.676.500 € F [...] 3.933.200 € 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelbedarf aus - 3.573.200 € Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelbedarf - 3.811.900 € (Saldo aus 2.3 und [...] igkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, - 135.400 € Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von § 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Haushaltsrede_von_BM_Uwe_Grempels_zur_Einbringung_des_Haushalts_2025.pdf

bei der Kreisumlage um 582.000 € und - der Finanzausgleichsumlage (FAG) um 163.200 € Im Finanzhaushalt beläuft sich der veranschlagte Finanzierungsmittelbedarf aus der laufenden Verwaltungs und Investi [...] n ebenfalls verändert, mit zum Teil enormen Auswirkungen auf die Finanzlage der Kommunen. Der Anteil der Kommunen, die ihre finanzielle Situation als schlecht bezeichnen, ist im Vergleich zum Vorjahr erneut [...] Realität und insbesondere auf die Frage, wie dies alles finanziert werden soll. Meine sehr geehrte Damen und Herren, damit leite ich über auf unsere Finanzlage und werfe dabei zuerst einen Blick auf die zurüc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Finanzdienstleistungen (Kreditwesengesetz) - Erlaubnis beantragen

die Abschlussvermittlung, die Finanzportfolioverwaltung den Eigenhandel. die Vermittlung von Einlagen in Drittstaaten, das Sortengeschäft, Factoring, Finanzierungsleasing die Anlageverwaltung und eing [...] . Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kann die Erlaubnis unter Auflagen erteilen. Die Erlaubnis kann darüber hinaus auf einzelne Finanzdienstleistungen beschränkt werden und zieht [...] zieht eine laufende Aufsicht der Behörde über den Finanzdienstleister nach sich. Für folgende bestimmte Finanzdienstleistungen benötigen Sie eine Erlaubnis: Sie brauchen außerdem die schriftliche Erlaubnis[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Steuerliche Aspekte

über ELSTER beim Finanzamt einreichen. Zuständig ist das Finanzamt, von dessen Bezirk aus Sie die Berufstätigkeit vorwiegend ausüben werden. Anhand Ihrer Antworten legt das Finanzamt fest, ob und in welcher [...] vergibt dann eine Gewerbesteuernummer und informiert das zuständige Finanzamt. Werden Sie freiberuflich tätig, müssen Sie das zuständige Finanzamt selbständig innerhalb eines Monats über die Art Ihrer Tätigkeit [...] n Leistungen. Für konkrete Auskünfte steht Ihnen Ihr zuständiges Finanzamt zur Verfügung. Hinweis: Das Finanzamt kann nur insoweit Hilfe leisten, als es nicht steuerberatend tätig wird. Prüfen Sie daher[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 10. Dezember 2024

des Wirtschaftsplans 2025 des Eigenbetriebs Wasserwerk Amtsblatt Lußheimer Nachrichten - Finanzierungsvereinbarung - Änderung des Bekanntmachungsorgans Einführung des Fahrrad- und E-Bike Leasing in der [mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Gemeinderatsbeschlüsse in Kürze

Nachrichten / Finanzierungsvereinbarung / Änderung des Bekanntmachungsorgans Die Nussbaum Medien GmbH & Co. KG benötigt zwischenzeitlich für eine stabile Kalkulations- und Finanzierungsgrundlage des Amtsblatts [...] Austrägerlöhne angeführt. Vertraglich soll die finanzielle Beteiligung mittels einer Textseitenvereinbarung geregelt werden. Die Finanzierungsvereinbarung sieht vor, dass ab der 1.401 Seite zusätzlich 59 [...] Zuweisungen aus dem kommunalen Finanzausgleich in Höhe von ca. 600 T€. Durch das deutlich besser ausgefallene ordentliche Ergebnis ergibt sich in der Gesamtfinanzrechnung ein Zahlungsmittelüberschuss der[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale abrufen

zuständige Finanzamt zahlen. Besteuerungsmerkmale sind beispielsweise Steuerklasse, Religionszugehörigkeit und eingetragene Freibeträge. Diese Daten sind in einer Datenbank der Finanzverwaltung als elektronische [...] Sie solange verwenden, bis die Finanzverwaltung geänderte ELStAM zum Abruf bereitstellt (Sie erhalten dann eine Benachrichtigung per E-Mail) oder Sie die Finanzverwaltung über die Beendigung des Arbeits- [...] pauschalen Beiträge zur Lohnsteuer sowie zur Krankenversicherung und zur Rentenversicherung nicht beim Finanzamt, sondern bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See anzumelden.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025