Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 631 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 631.
Wunschsternaktion 2024

Altlußheim möchte sich gerne wieder für diese Kinder einsetzen. Unterstützen Sie uns und helfen Sie dabei, dass jedes Kind ein Geschenk erhält! Die Wünsche der Kinder werden wir wieder auf einer Weihnachtsgirlande [...] statt, um die sehnlichsten Weihnachtswünsche der Kinder aus bedürftigen Familien wahr werden zu lassen. Nicht jedes Kind kann Weihnachten aus familiären oder finanziellen Gründen so feiern, wie wir es kennen [...] nicht an Weihnachten, ist eine gute Gelegenheit um an die benachteiligten Kinder in unserer Mitte zu denken? Damit viele Kinderwünsche erfüllt werden können, darf auch gerne in den Sozialfonds der Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Konzeption_Kita_Regenbogen_Stand_November_2024.pdf

kommunizieren dies auch gegenüber dem Kind. Es gibt keine Bevorzugung gegenüber den Kindern. Wir nehmen kein Kind un- gefragt auf den Schoß. Kind/KindKinder dürfen anderen Kindern Grenzen setzen, lernen Nein zu [...] Übergang Elternhaus Krippe/Kindertagesstätte Mit der Eingewöhnung in die Krippe oder Kindertagesstätte beginnt für Kind und Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Oftmals zum ersten Mal, wird das Kind einen Zeitraum [...] verfahren dienen vorrangig dem Schutz der Kinder. 12.1 Umsetzung im Alltag der Kinder Es ist uns von großer Bedeutung den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen. Jedes Kind soll sich wahr- und ernstgenommen fühlen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
Martinsumzug am Montag, 11.11.2024, um 18:00 Uhr

Für das leibliche Wohl sorgt der Kindergarten „Sonnenschein“ bereits ab 16:00 Uhr mit Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen. Die Einnahmen kommen komplett den Kindern zugute. Die Gemeinde freut sich auf [...] Rathausplatz. Nachdem die Laternenkinder mit ihren Eltern wieder am Rathausplatz eingetroffen sind, folgt die Martinsszene mit Pferd und St. Martin. Natürlich bekommt jedes Kind zum Abschluss noch eine [...] wieder herzlich zum gemeinsamen Martinsumzug in Altlußheim einladen. Zum Laternenumzug treffen sich Kinder jeden Alters am Montag, dem 11. November 2024, um 18:00 Uhr auf dem Rathausplatz. Unser Weg führt[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2024
Altlußheim soll erblühen

das Wasserhäuschen können Sie sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen informieren. Für Kinder bieten wir ein Schätzspiel und die Möglichkeit zum Basteln an. Wir wünschen uns das Wasserhäuschen [...] privaten Pkw zugeparkte Bürgersteige, die deren Benutzung für Menschen mit „fahrbarem Untersatz“ (Kinderwagen, Rollatoren, Rollstühle) erheblich erschweren. Mit unserer Ideenwerkstatt zur nachhaltigen Mobilität[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Große Gaudi beim Knutfest

Jung und Alt messen sich im Tannenbaumweitwurf. Die Bäume gibt es in allen Größen, so dass auch die Kinder mitmachen können. Das lustige Spektakel für die ganze Familie startete am Nachmittag. Man traf sich[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Rosenmontagsumzug in Altlußheim

auf der Überholspur vom „Karneval der Dorfkinder“, die Vielfalt schien keine Grenzen zu haben. Dazwischen funkelten die Prinzessinnen und Prinzen, Kinderprinzessinnen und Gardetänzerinnen. Das frisch in [...] Querelen mit ganz viel Liebe. Die Bonbons, Süßigkeiten und andere „Goodies“ flogen von den Wägen und die Kinder konnten ordentlich aufsammeln. Das Umzugsmotto „Wenn net nur die Sterne, sondern auch die Gasse strahle[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025
Ein Dorf ganz im Zeichen der Kerwe

überreichte Erwin Hess Grempels einen „Respektorden“, für das ordentliche Anschlagen des Fasses. Für die Kinder gab es noch Freifahrtchips spendiert und mit viel guter Laune machten sich die Jüngeren auf zu den[mehr]

Zuletzt geändert: 04.11.2024
Kerwe in Altlosse vom 26. bis 29. Oktober

das Kerwefreibier, das Bürgermeister Uwe Grempels hoffentlich unfallfrei anstechen wird. Für die Kinder gibt es Fahrgeschäfte und allerlei Buden, natürlich dürfen die süßen „Messbrocken“, wie man früher[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Bücherei erfreut sich größter Beliebtheit

starten, wobei die Lesepaten unter anderem in die Kindergärten gehen, um dort vorzulesen. Esther Kramer und Susanne Stader ist es besonders wichtig, bei den Kindern und Jugendlichen die Lesebegeisterung zu wecken [...] 54 Mal waren Schulklassen der Albert-Schweitzer-Grundschule und die Schulanfänger der örtlichen Kindergärten zu Besuch. Für die Schulanfänger gab es von Esther Kramer und Susanne Stader eine Einführung in [...] allgemeinen Regeln einer Bücherei. Im letzten Jahr war die Bücherei in den Ferien geöffnet, was besonders Kinder in den Sommerferien gerne genutzt haben. Im Rahmen des Ferienprogramms gab es einen Ausflug ins Reptilium[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Großer Andrang beim Neujahrsempfang der Gemeinde

der Gesamtbetriebskosten. Die Kinderbetreuung habe in Altlußheim schon immer einen sehr hohen Stellenwert. Das habe man nicht nur durch den Bau der Kindertageseinrichtungen und die jährlichen finanziellen [...] Wirtschaft und Kirchen. Ein herzliches Willkommen ging an „die Heldinnen und Helden aus der Kinderbetreuung unserer Gemeinde“. Stellvertretend für die Vereine wurde eine Abordnung der Luxe mit der amtierenden [...] am Ende förderfähig seien. Die Errichtung eines Alten- und Pflegeheims auf dem Grundstück vorm Kindergarten Sonnenschein werde sehnlichst erwartet, so Grempels. Zuerst müsse aber ein vorhabenbezogener [mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025