Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 655 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 655.
Bürgermeister Uwe Grempels hatte Erstwählerinnen und Erstwähler zu Gast

wie sie zurzeit in Deutschland und Europa stattfindet, hatte er nie. Von Kindesbeinen an war es selbstverständlich, dass Kinder bei der Kartoffelernte mit anpackten. Auf dem Dorf waren die meisten Einwohner [...] In einer Diktatur aufgewachsen konnte er von einem anderen System berichten, welches für ihn als Kind und Jugendlicher „normal“ war. Herr Grempels beschrieb es als informative Reise für uns und als emotionale [...] Lebensjahr unter dem Einfluss des Diktators Nicolae Ceausescu auch „Führer“ genannt. Schon in der Kindergartenzeit wurden einheitliche Uniformen und Frisuren vorgeschrieben, was sich durch die gesamte Schulzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Tag der Artenvielfalt

in. Die Exkursion findet auf befestigten Wegen statt und ist sowohl barrierefrei als auch für Kinderwägen geeignet. Empfohlen wird Insekten- und Zeckenschutz sowie Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Verein der Altlußheimer Landfrauen übergibt großzügige Spende an Gemeinde

auch an Schulen verliehen werden, hilft beim Spracherwerb und animiere die Kinder zum Mitmachen, was insbesondere für die Kinder aus der Ukraine wichtig sei. Kurzum, die Spende des Vereins der Landfrauen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Kindertagesstätte Regenbogen - Handballtraining der „Altlußheimer Lions“

Nachdem sich die Löwengruppe des Kindergartens Regenbogen schon seit Beginn der Handball-Europameisterschaft in Deutschland mit diesem Thema auseinandergesetzt hat, musste nun auch unbedingt ein praktischer [...] Mittwochvormittag auf den Weg in die Halle. Gleich nach dem Aufwärmprogramm wurde es sowohl den Löwenkindern als auch den drei Trainerinnen ganz schön heiß und nach einigen Passübungen stand nun der Torwurf[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Seniorenfrühstück - Bürgermeister Uwe Grempels schaut auf das Jahr 2023 zurück

Aufgaben und überraschenden Vorkommnissen, die bewältigt werden wollten. Von der Übernahme der beiden Kindergärten „Regenbogen“ und „Sonnenschein“ über das „Ölvorkommen“ am Blausee, bis zur Verlegung einer neuen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Kinderbetreuung - Voranmeldung für Krippen- und Kindergartenplätze 2024/2025

ch alle Kinder, für die in der Zeit vom 01.09.2024 bis 31.07.2025 ein Betreuungsbedarf entsteht und in diesem Zeitraum mindestens 1 Jahr alt werden, für die Kinderkrippe bzw. den Kindergarten angemeldet [...] Betreuungsjahr 2024/2025 in einer Kindertageseinrichtung bzw. bei der Gemeindeverwaltung erfolgt ist oder gar bereits eine Betreuung in einer örtlichen Kindertageseinrichtung erfolgt, muss diese Voranmeldung [...] absehbar ist. Die einzelnen Kindertageseinrichtungen bieten Ihnen kurzfristig wie folgt Möglichkeiten zur Information und Besichtigung an: Die kommunale Kindertagesstätte Sonnenschein , Salierstraße 67[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Neujahrsempfang der Gemeinde - Rückblick und Vorschau

Empfang erfährt großen Zuspruch aus der Bevölkerung Bankenschließung, Ölverschmutzung, Übernahme von Kindergärten in kommunale Trägerschaft – das vergangene Jahr war randvoll mit „Unverhofftem“, wie es Bürgermeister [...] ersehntes Projekt“ realisiert wurde. Die Evangelischen Heimstiftung wird in der Gemeinde, beim Kindergarten Sonnenschein, ein Alten- und Pflegeheim mit 45 Plätzen errichten. Besonders stolz ist Grempels [...] wohl gravierendste Thema des vergangenen Jahres zu sprechen – die Übernahme der evangelischen Kindergärten in die Trägerschaft der Gemeinde. Ausgelöst durch einen großen Personalmangel – „die Vereinbarkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Besuch vom Autorenehepaar Anu und Friedbert Stohner in der KiTa Regenbogen

r Altlußheimer ist, der seine Kindergartenzeit im Kindergarten Regenbogen verbracht hat. Neben Anekdoten aus jener Zeit im Kindergarten brachten die Stohner´s den Kindern ihre zweite Heimat Finnland nahe [...] für ihre Kinderbuchreihe “Die Schusselhexe” und “Charlotte - das Schaf”. Daher lag es nahe, unseren Kindern diese Bücher in Form einer Autorenlesung zu präsentieren. Nicht nur die Vorschulkinder erwiesen [...] unserer Kindergartenmama Frau Alexandra Ehringer für ihre Anregung und Unterstützung bei der Herstellung des Kontakts danken. Wir sind sicher, dass dieses besondere Erlebnis in unseren Kindern noch lange[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen

E-Mobilität, Biodiversität, Artenvielfalt, erfolgreiche Klimakommunikation oder die Bildungsarbeit mit Kindern und Erwachsenen interessieren – bei KlikKS können Sie Ihr ganz persönliches Herzensprojekt mit unserer [...] Carsharing, Artenvielfalt, Streuobstwiesen, erfolgreiche Klimakommunikation oder die Bildungsarbeit mit Kindern und Erwachsenen interessierst – bei KlikKS kannst du dein ganz persönliches Herzensprojekt mit unserer[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Neues Gesicht für die Beratungsstelle Hockenheim

Menschen über 70 Jahre in der Gemeinde jenseits der 1000 liegt, sondern weil auch die Pflegegrade bei Kindern ständig zunehmen. Gabriele Piuma ist künftig mittwochs von 13.30 bis 16 Uhr im Rathaus anzutreffen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024