Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 666 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 666.
Haushaltsrede_von_BM_Uwe_Grempels_zur_Einbringung_des_Haushalts_2023.pdf

Haushalt darstellen. 4 1. Personal- und Betriebskosten in der Kinderbetreuung – ohne Schulkindbetreuung Im Bereich der Kindertageseinrichtungen summieren sich die Aufwendungen mittlerweile auf ca. 4 Mio. [...] genauso wichtig ist, wie der Neubau eines Kindergartens oder der Anbau an der Schule. Nach dem Verzicht der katholischen Kirche auf einen Neubau neben dem Kindergarten Sonnenschein wird die Gemeinde auf dem [...] auf 17,8 Mio. € (2022: 16,4 Mio. €). Die größten Steigerungen entfallen auf den Bereich der Kinderbetreuung, die Personalaufwendungen und den zu zahlenden Umlagen (FAG-Umlage und Kreisumlage) an. Die Differenz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
230131_ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE.pdf

nnen Medizinische Maske Medizinische Maske Medizinische Maske Ausnahmen von der Maskenpflicht: » Kinder bis einschließlich 5 Jahre » Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können [...] Einrichtungen für einen unerheblichen Zeitraum ohne Kontakt zu den dort betreuten Personen betreten » Kinder bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres Isolation & Quarantäne » Ein ausführliches FAQ finden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
230124_CoronaVO_konsolidierte_Fassung_ab_230131.pdf

sterium für Kinder und Schülerinnen und Schüler ab dem fünften Schuljahr sowie Beschäftigte in Schulen, Kindertageseinrichtungen, der erlaubnis- pflichtigen Kindertagespflege, Kinderhorten oder in sonstigen [...] Nachmittagsbe- treuung, Horte sowie Horte an der Schule, Kindertageseinrichtungen, Grundschulför- derklassen, Schulkindergärten und Kindertagespflegestellen und 3. das Justizministerium für Einrichtungen nach [...] Kontakt zu den in der Einrichtung behandelten, betreuten oder gepflegten Personen betreten, sowie für Kinder bis zur Vollendung des ersten Lebensjah- res. § 5 Allgemeine Verordnungsermächtigungen zu Test- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
FW_HH_Rede_2023.pdf

Gesamtergebnis von rund 1,5 Millionen Euro ausweisen. Pflichtaufgabe Kinderbetreuung Gerade die Pflichtaufgaben im Bereich der Kinderbetreuung nehmen mittlerweile Ausmaße an, dass jemand älter als 18 Jahre ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 370,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
GR-HH2023_Stellungnahme.pdf

he Union Gemeinderatsfraktion Altlußheim o Bei den laufenden Kosten sind die Zuschüsse an die Kindergärten die mit Abstand größte Einzelmaßnahme: In diesem Jahr sollen sie über 3 Mio. € steigen und in [...] kommen Investitionszuschüsse – dieses Jahr knapp 300 T€. Diese Ausgaben sind Investitionen in unsere Kinder, unsere Zukunft. Und dennoch: Wir benötigen hier mehr und eine engere Kostenkontrolle. - Zu Beginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
Grüne_Gartenvielfalt_jeder_Quadratmeter_zählt.pdf

dann ist die Pflege ein Kinderspiel und der Anblick eine wahre jahrzehntelang andauernde Freude. Die Mischung macht‘s. Mit einer fachmännischen Pflanzung ist die Pflege ein Kinderspiel! Fo to : P ro f. C.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2023
LN_Kindergartensatzung.pdf

die Kinderbetreuung ab 3 Jahren (Ü3): Kindergarten mit verlängerten Öffnungszeiten – 34,17 h/Woche Betreuungszeit § 6 Abs. 5 Ziff. 1 1-Kind-Familien 176 €/Monat 2-Kind-Familien 141 €/Monat 3-Kind-Familien [...] Erziehungs- und Bildungsar- beit ein verbindlicher Auftrag der Kindertagesstätten. § 3 Aufnahme der Kinder (1) In die Kindertagesstätte werden Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schulein- tritt, die ihren H [...] eines Kindes entscheidet die Lei- tung der Einrichtung unter Berücksichtigung folgender Kriterien: - Krippenkind wechselt in den Kindergarten - Geschwisterkinder in der Einrichtung - älteres Kind vor jüngerem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
DIN_LANG_FOLDER_2023_STRASSENFESTFINALFINAL.pdf

30 Uhr Stände 1 Elternbeirat Evang. Kindergarten Regenbogen Stoffbeutel batiken& Parcour für Kinder 2 Gemeinde Altlußheim Hüpfburg 3 Evang. Kirche & ökum. Kinderkirche Spiel und Spaß unterm Kirchturm 4 [...] SVA 12.00 - 18.00 Uhr Tattoos für Kinder, Luxe 12.00 - 19.00 Uhr Stoffbeutel batiken & Parcour, Kita Regenbogen Mitmachaktion, Kita Sonnenschein Tombola und Kinder schminken, TVA 12.00 - 17.00 Uhr Spiel&Spass [...] Torwandschießen, Fleischkäsebrötchen Süßigkeitenspieße 5 Kita Sonnenschein Kuchen, Mitmachaktion für Kinder 6 CDU Rum, Wein, Whiskey, Wasser 7 „Drin was drauf steht“ Wein, Cocktails, Prosecco, Winzersekt [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
Terminübersicht_Ferienprogramm_2023.pdf

Liebe Kinder, liebe Eltern, für das Kinderferienprogramm sind noch einige wenige Restplätze frei. Solltet ihr Interesse haben, so teilt uns das per E-Mail info@altlussheim.de bis spätestens 27.07.2023 [...] 2023 mit. Bitte beachtet die Altersangaben und die Vorgaben im Kinderferienprogramm. Für folgende Veranstaltungen könnt ihr Euch jetzt noch anmelden: Nr. Datum: Veranstalter Thema Euro 4 Sa. 29.07. Sports[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2023
KM-KIGA_Datenschutz_DEUTSCH.pdf

Erziehung ihrer Kinder verankert. Die international bedeutendste Sammlung von Kinderrechten ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen, ein Über- einkommen, in dem die Rechte des Kindes festgeschrieben [...] dieser Kindertageseinrichtung (nachfolgend Kindertageseinrichtung) angefertigt wurden. 1. Ich/Wir willige/n ein, dass die oben bezeichneten Fotos von meinem/unserem Kind in der Kindertageseinrichtung ausgelegt [...] tierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württem - bergischen Kindergärten und weiteren Kindertages ein - richtungen« (www.kindergarten-bw.de), der allgemeine Aus- »WIR SOLLTEN ACHTUNG HABEN VOR DER GEG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023