Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 655 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 655.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

über die Aktivitäten und Übungseinsätze der Flämmchen und Jugendabteilung. Bei den Flämmchen sind 14 Kinder aktiv, bei der Jugend sind es 15. Insgesamt wurden für die Jungendarbeit 1595 Stunden geleistet und[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Jeder Bürger kann sich am Klimaschutz beteiligen

E-Mobilität, Biodiversität, Artenvielfalt, erfolgreiche Klimakommunikation oder die Bildungsarbeit mit Kindern und Erwachsenen geht – bei KlikKS können Sie Ihr ganz persönliches Herzensprojekt mit unserer Un[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Jugendamt als Vormund

wenn eine nicht verheiratete Minderjährige ein Kind bekommt, sofern nicht bereits vor der Geburt ein Vormund für das Kind bestellt wurde, der Vater des Kindes einer minderjährigen Mutter die Vaterschaft [...] angefochten hat und das Kind einen Vormund braucht oder eine Pflegschaft durch das Jugendamt bestand, diese kraft Gesetzes endet und das Kind einen Vormund braucht die Sorgeberechtigten ihr Kind zur Adoption freigeben [...] gemeinsamen Sorge mit dem volljährigen Vater oder bei Adoption des Kindes. Weitere Aufgaben des Jugendamtes Das Jugendamt begleitet das Kind in der Übergangsphase bis zur Bestellung des Vormundes beziehungsweise[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

schen Jugendbildung, Verbänden, Gruppen und Jugendinitiativen angeboten. Sie wendet sich an alle Kinder und Jugendliche sowie an junge Erwachsene bis zu einem Alter von 27 Jahren. Ziel der Jugendsozialarbeit [...] positive Auswirkungen auf das Schulleben. Durch das Landesförderprogramm „Pakt für Familien mit Kindern“ wurde die Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg flächendeckend ausgebaut.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Jugendtreff "Space"

wichtig ist Teilhabe und Eure Stimme! Räumlichkeiten des SPACE mit Einrichtung Das Kindercafé der Schulsozialarbeit Kindercafé bedeutet Themen aus dem Schulalltag zu besprechen, gemeinsam Zeit zu verbringen [...] um welche weiterführende Schule es sich handelt: Im SPACE finden die Kinder wieder zusammen. Der Jugendtreff Für die älteren Kinder und Jugendlichen bietet das SPACE montags- und donnerstagsabends sowie [...] montags und donnerstags auch die Schulsozialarbeit der Albert-Schweitzer-Schule im Rahmen des „Kindercafés“ vertreten. Ganz typisch gibt es im Space Billardtisch, Tischtennis und Kicker. An vielen anderen[mehr]

Zuletzt geändert: 08.05.2025
KABS_Tigermückenflyer_v2025.pdf

ungefüllt auf dem Kopf ge- lagert werden. Befüllte Gießkannen sollten nicht lange stehen. Herumliegendes Kinder- spielzeug, das länger nicht benutzt wird, kann als Brutstätte dienen. Kleine Gegenstände kön- nen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
KM-KIGA_Datenschutz_DEUTSCH.pdf

Erziehung ihrer Kinder verankert. Die international bedeutendste Sammlung von Kinderrechten ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen, ein Über- einkommen, in dem die Rechte des Kindes festgeschrieben [...] dieser Kindertageseinrichtung (nachfolgend Kindertageseinrichtung) angefertigt wurden. 1. Ich/Wir willige/n ein, dass die oben bezeichneten Fotos von meinem/unserem Kind in der Kindertageseinrichtung ausgelegt [...] tierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württem - bergischen Kindergärten und weiteren Kindertages ein - richtungen« (www.kindergarten-bw.de), der allgemeine Aus- »WIR SOLLTEN ACHTUNG HABEN VOR DER GEG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
Katholische Kindertagesstätte St. Raphael

Stellenangebote Derzeit sind bei den konfessionellen Trägern der örtlichen Kinderbetreuungseinrichtungen die nachfolgenden Stellen zu besetzen. Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Beschäftigung in der[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Katholische Kindertagesstätte St. Raphael

Krippengruppen (VÖ) für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren 1 Krippengruppe (GT) für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren 2 Kindergartengruppen (zeitgemischt wahlweise GT/VÖ/RZ) für Kinder im Alter von 3 Jahren [...] Jahren bis zum Schuleintritt 2 Kindergartengruppen (zeitgemischt wahlweise VÖ/RZ) für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt 1 Kindergartengruppe (VÖ) für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum [...] Uhr Kita St. Raphael Außenansicht Kita St. Raphael Außenansicht Garten Kontakt Katholische Kindertagesstätte "St. Raphael" Hockenheimer Straße 66/1 68804 Altlußheim Telefonnummer: 06205 33330 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Kerwe in Altlosse vom 26. bis 29. Oktober

das Kerwefreibier, das Bürgermeister Uwe Grempels hoffentlich unfallfrei anstechen wird. Für die Kinder gibt es Fahrgeschäfte und allerlei Buden, natürlich dürfen die süßen „Messbrocken“, wie man früher[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024