Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 708 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 708.
Gemeinde_Altlußheim_Stellenanzeigen_BUFDIS_Tintenkleckser_2025_lang.pdf

unserer Einrichtungen genau das Richtige für dich. In unseren Schulkindbetreuung „Die Tintenkleckser“ an der Albert- Schweitzer-Grundschule sind ab 01. September 2025 zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst [...] besetzen. Der Aufgabenbereich umfasst u.a.: Unterstützung des Teams in der Schulkindbetreuung, sowie der Lehrkräfte bei schulischen Veranstaltungen und Arbeitsgemeinschaften. Wir erwarten: Freude an der Arbeit [...] Altlußheim Tel.: 06205/3943-16 oder -17 (vormittags) Bei fachlichen Fragen steht die Leitung der Schulkindbetreuung Frau Sczepansky 06205/397550 gerne zur Verfügung Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Da wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Vergnuegungssteuersatzung_Stand_01012025.pdf

-Pc´s). § 4 Steuerschuldner, Haftung (1) Steuerschuldner ist derjenige, für dessen Rechnung die in § 2 genannten Geräte aufgestellt sind (Aufsteller). Mehrere Aufsteller sind Gesamtschuldner. (2) Neben [...] Neben dem Steuerschuldner haftet als Gesamtschuldner, wem eine Anzeigepflicht nach § 9 Abs. 2 obliegt. § 5 Beginn und Ende der Steuerpflicht, Entstehung der Steuerschuld (1) Die Steuerpflicht beginnt mit der [...] 3. (3) Die Steuerschuld für ein Kalendervierteljahr entsteht mit Ablauf des Kalendervierteljahres. Endet die Steuerpflicht im Laufe eines Kalendervierteljahres, so entsteht die Steuerschuld für dieses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Gemeinde_Altlußheim_Stellenanzeigen_Betreuungskräfte_2025.pdf

Altlußheim (ca. 6.300 Einwohner) sucht zur Verstärkung des Teams der Schulkindbetreuung „Die Tintenkleckser“ an der Albert-Schweitzer-Grundschule zum 01. September 2025 zwei Betreuungskräfte (w/m/d) Teilzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Haushaltsrede_2025_der_CDU-Fraktion.pdf

folgenden Schwerpunkte für 2025: - Bildung: Die Erweiterung der Albert-Schweitzer-Schule — ein Meilenstein für das schuli- sche und außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebot in Altlußheim. Und mit ei- [...] aus vergangenen Jahren als Basis, können wir aktuell ein umfangrei- ches lnvestitionsprogramm schultern; allein 2025 4 NI€. Damit werden auch neue Kredite einhergehen. lm Gegensatz zum Griff in die Kasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Jugendtreff "Space"

richtet sich auch an ehemalige Grundschüler:innen (5. Klasse) während ihres „Ankommens“ in der weiterführenden Schule. Hier spielt es keine Rolle, um welche weiterführende Schule es sich handelt: Im SPACE finden [...] für die „Größeren“ (ab 12 Jahren), ist hier montags und donnerstags auch die Schulsozialarbeit der Albert-Schweitzer-Schule im Rahmen des „Kindercafés“ vertreten. Ganz typisch gibt es im Space Billardtisch [...] Stimme! Räumlichkeiten des SPACE mit Einrichtung Das Kindercafé der Schulsozialarbeit Kindercafé bedeutet Themen aus dem Schulalltag zu besprechen, gemeinsam Zeit zu verbringen, Projekte zu gestalten &[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Wirksame/rechtskräftige Bebauungspläne

Peter-/ Rheinhäuser-/ Schulstraße" Quartier "Ludwig-/ Peter-/ Rheinhäuser-/ Schulstraße- Satzung Karte" (PDF-Dokument, 1,67 MB, 12.01.2022) Quartier "Ludwig-/ Peter-/ Rheinhäuser-/ Schulstraße- Satzung mit B[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Gemeinderatsbeschlüsse in Kürze

Ausschüssen und Verbänden. Schule und Kindergärten seien ihm eine Herzensangelegenheit, so Bürgermeister Uwe Grempels, entsprechend habe sich Kay Schweikert in der Arbeitsgruppe Schule engagiert und sich auch [...] (Vorjahr 22.682,55 €). Somit ersteht auch kein Ertrag in der Ergebnisrechnung des Kernhaushalts. Der Schuldenstand konnte dennoch auch im Jahr 2021 verringert werden und liegt zum 31.12.2021 bei 81.671,25 € (Vorjahr [...] folgende Schwerpunkte: Zügige und kostenbewusste Fertigstellung der Erweiterung der Albert-Schweitzer-Grundschule Bedarfsgerechte und moderne Ausstattung der Feuerwehr zugunsten der gemeindlichen Kernaufgaben[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025
„Service-RNK“ ist online

Ideen. „Und auch innerhalb der Kreisverwaltung wurde die Portaleinführung im ämterübergreifenden Schulterschluss umgesetzt.“ erläutert Daniel Trimpin, Leiter der für das Gesamtprojekt zuständigen Geschäftsstelle[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2024
Gemeinde_Altlußheim_Stellenanzeige_AZUBI_Verwaltungsangestellte_2025_lang.pdf

praktischer Ausbildung und Blockunterricht an der Berufsschule Wir erwarten: einen guten Abschluss der Mittleren Reife bzw. einen vergleichbaren guten Schulabschluss, Freude am Umgang mit Menschen gute Rechtschreibung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Haushaltsrede_von_BM_Uwe_Grempels_zur_Einbringung_des_Haushalts_2025.pdf

Mio. € getätigt bzw. umgesetzt. Der Schuldenstand der Gemeinde sinkt im Laufe des Jahres 2024 unter die 2. Mio. € Grenze auf 1,85 Mio. €. Die Pro-Kopf Verschuldung zum 31.12.2024 liegt dann bei 292,24 [...] vor der Erweiterungsbau an der Albert-Schweitzer- Schule. Diese Maßnahme wird im kommenden Jahr abgeschlossen sein. Damit werden die Bedarfe der Schule wie auch des öffentlichen Bereichs abgedeckt. Für [...] von 3,9 Mio. € wird sich der Schuldenstand zum Ende des Jahres 2025 auf 5,7 Mio. € erhöhen. Sollte dieser Rahmen voll ausgeschöpft werden, läge die Pro-Kopf- Verschuldung dann mit ca. 899 €/pro Kopf über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024