Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 669 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 669.
Kindertagesstätte Regenbogen

Stunden/Tag) für Kleinkinder ab 1 Jahr bis Eintritt Kindergarten (max. 10 Kinder) 1 Krippengruppe mit verlängerten Öffnungszeiten (6,85 Stunden/Tag) für Kleinkinder ab 1 Jahr bis Eintritt Kindergarten (max. 10 [...] r Altlußheimer ist, der seine Kindergartenzeit im Kindergarten Regenbogen verbracht hat. Neben Anekdoten aus jener Zeit im Kindergarten brachten die Stohner´s den Kindern ihre zweite Heimat Finnland nahe [...] Schuleintritt (max. je 25 Kinder) 3 Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten (6,85 Stunden/Tag) für Kinder ab 3 Jahre bis Schuleintritt (max. je 25 Kinder) Betreuungsangebot - Außenstelle Hebelstraße 1 Krippengruppe[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2025
Sommerferienaktion der Bücherei

anderem eBooks, ePapers, eMagazines zur Verfügung. Voraussetzung ist ein gültiger Büchereiausweis (für Kinder kostenlos, Erwachsene zahlen 12 € Jahresgebühr). Weitere Informationen hierzu finden auf den Seiten[mehr]

Zuletzt geändert: 15.07.2025
Bücherei

starten, wobei die Lesepaten unter anderem in die Kindergärten gehen, um dort vorzulesen. Esther Kramer und Susanne Stader ist es besonders wichtig, bei den Kindern und Jugendlichen die Lesebegeisterung zu wecken [...] ausleihen, sodass ukrainische Kinder ihre Muttersprache lesen können. Auch die Anschaffung von zweisprachigen Büchern sei eine Möglichkeit, den Spracherwerb der Kinder zu fördern. Aktuell, fügte Grempels [...] Begrüßung hinzu, lebten 73 Menschen aus der Ukraine, überwiegend Frauen und Kinder, in der Gemeinde. Und gerade bei den Kindern klappe es sehr gut mit der deutschen Sprache, die Integration sei auf einem[mehr]

Zuletzt geändert: 15.07.2025
Mehr Verkehrssicherheit in der Friedensstraße

Benutzen des Weges war bisher eine mögliche Gefahrenlage für Fußgänger und Radfahrer, insbesondere Kinder, welche zum „Blausee“ und wieder nach Hause gelangen wollen. Die „Bischofsmützen“ verhindern hier[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2025
Sportlerehrung fand würdigen Rahmen am Straßenfest

Anerkennung und des Lobes. Dabei vergaß er auch die Eltern nicht, die ja immer parat stehen, um ihre Kinder zu Meisterschaften zu begleiten oder auch für Kostüme oder Fahrdienste zur Verfügung stehen. Ebenso[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2025
Straßenfest wird zur Sommernachtsparty

Darbietungen entsprechend würdigten. Die Kinder der Kita Regenbogen hatten ebenfalls Tänze und Gesang einstudiert, gleich danach zeigte die Tanzschule Feil, was Kindertanz, HipHop und Line Dance für Spaß machen [...] Altlußheimern bekannt. Ehrenamtlich arbeitet er beim Kunst- und Kulturverein Gersdorf und bot Kindertöpfern an. „Das macht mir großen Spaß“, lachte Legis und zeigte einem Mädchen, wie es Ton ausrollen musste [...] Spitzendeckchen ein Muster hineindrücken konnte. „Ich habe schon ein paar fertige Sachen für die Kinder mitgebracht, denn der frische Ton muss ja erst gebrannt werden.“ So konnten die Kleinen ein bunt[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2025
"Das Ferienprogramm der Gemeinde Altlußheim 2025 ist da!"

i Rathaus und Bürgerbüro Außerdem haben alle Schülerinnen und Schulkinder sowie Vorschulkinder über die örtlichen Schulen und Kindergärten das Programm erhalten. Wir wünschen Euch bereits jetzt viel Spaß [...] Liebe Kinder, liebe Eltern, voller Vorfreude wartet ihr bestimmt schon auf das neue Ferienprogramm. Dank des großen Engagements der Altlußheimer Vereine, verschiedener Organisationen sowie der Unterstützung [...] auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Angebot gestaltet werden – exklusiv für Altlußheimer Kinder und Jugendliche. Alle Teilnehmenden sind während der Veranstaltungen versichert. Die Frist zur Abgabe[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2025
Ferienprogramm_Altlussheim_2025.pdf

ung Datum Bei Gruppen- bzw. Geschwisteranmeldung Name des anderen Kindes Achtung: Für jedes Kind eine Wunschliste ausfüllen Jedes Kind, das vom Computer für die Teilnahme an einer Veranstaltung des Fe [...] ung Datum Bei Gruppen- bzw. Geschwisteranmeldung Name des anderen Kindes Achtung: Für jedes Kind eine Wunschliste ausfüllen Jedes Kind, das vom Computer für die Teilnahme an einer Veranstaltung des Fe [...] de/jugend-und-finanzen.de Unser wichtigstes Investment: die nächste Generation. KINDERFERIENPROGRAMM 2025 🌞 Liebe Kinder, liebe Eltern, voller Vorfreude wartet ihr bestimmt schon auf das neue Ferienprogramm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2025
Altlußheimer Straßenfest am 05. Juli 2025

bietet für jede Generation das Richtige: Von musikalischer Unterhaltung über abwechslungsreiche Kinderdarbietungen bis hin zur Sportlerehrung, bei der wir unsere erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler feiern[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Flyer_Straßenfest_2025.pdf

KinderattraktionenKinderattraktionen 12.00 - 20.00 Uhr Torwandschiessen Sportverein Altlußheim 12.00 - 18.00 Uhr Glitzer-Tattoos für Kinder Fastnachtskomitee „die Luxe“ 13.00 - 18.00 Uhr Mützen und Wi [...] 00 - 18.00 Uhr Spielen bei den Tintenklecksern Schülerbetreuung 12.00 - 18.00 Uhr Tombola und Kinderschminken Turnverein Abt. Turnen 12.00 -20.00 Uhr Hüpfburg Gemeinde Altlußheim Heliumluftballons auf dem [...] 3 a Liedbeitrag 1. Klassen 13.30 Uhr Kita Regenbogen Tanz und Gesang 13.45 Uhr Tanzschule Feil Kindertanz, Hip Hop und Line Dance 14.15 Uhr Fastnachtskomitee „die Luxe“ Krümelgarde Jugendgarde Luxe-Ladies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2025