Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 59 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 59.
Ferienprogramm_Altlussheim_2025.pdf

Für kreative Malerei bitte ein altes Hemd zur Vermeidung von Farbe auf der Kleidung mitbringen! Für Wasser wird gesorgt, bitte Rucksackverpflegung mitbringen. Nr. 6 Spiel und Spaß auf der Kegelbahn Alter: [...] mitbringen. Nr. 10 Besuch "Kleine Farm" Bauernhoferlebnisse Alter: 6 bis 10 Jahre Treffpunkt: Wasserhäuschen an der Rheinfranken-Halle Termin: Di. 19.08.2025 von 9.00 bis 12.30 Uhr Veranstalter: Gemein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2025
Flyer_Straßenfest_2025.pdf

Jugend Torwandschießen, Süßigkeitenspieße 07 Friseur Museum 08 CDU Altlußheim Rum, Wein, Whiskey, Wasser 09 „Drin was drauf steht“ Aperol Spritz, Wein, Cocktails, Shots, selbstgemachter Pistazien-Likör[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2025
250305_Analysewerte_Trinkwasser.pdf

Analyse TrinkwasserWasserwerk Reilingen Zweckverband Wasserversorgung Südkreis Mannheim Parameter Einheit Grenzwert Leitfähigkeit bei 25°C 671 μS/cm 2.790 Gesamthärte 20,9 °dH Gesamthärte 3,7 mmol/l [...] 0002 mg/l 0,010 Tetrachlorethen < 0,0002 mg/l 0,010 Stand: 05.03.2025 chemisch-physikalische Trinkwasseranalyse (Auszug) Wert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2025
2-BPlan_Text_Quartier_W_Busch_et_al_Entwurf_250415.pdf

3423-200 Grundwasserschutz bei Bebauungsplänen außerhalb von Wasserschutzgebieten In der örtlichen Zuständigkeit des Rhein-Neckar-Kreises, WasserrechtsamtWasserversorgung: 1. Wasserversorgungsanlagen sind [...] ein-tretendes Regenwasser, Schmelzwasser aus Schnee oder Löschwasser zu vermeiden empfehlen wir einen wasserundurchlässigen Bodenbelag zu wählen. 4. Brunnen und Grundwassermessstellen im Baufeld sind [...] von Niederschlagswasser in unterirdischen Anlagen ohne vorhergehende Reinigung bedarf einer wasserrechtlichen Erlaubnis. Allgemeiner Umgang mit Kommunalabwasser/ Gewässeraufsicht 1. Fremdwasser (Quellen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
1-BPlan_Quartier_W_Busch_et_al_Entwurf_250415.pdf

Oktober 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 323) geändert worden ist. · Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) Vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zuletzt durch Artikel 7 des Gesetzes [...] des Gesetzes vom 07. Februar 2023 (GBl. S. 26, 46) geändert worden ist. · Wassergesetz für das Land Baden-Württemberg (Wassergesetz - WG) Vom 03. Dezember 2013 (GBl. S. 389), das durch Artikel 9 des Gesetzes [...] Bereich ohne Ein- und Ausfahrt 7. Flächen für Versorgungsanlagen, für die Abfallentsorgung und Abwasserbeseitigung sowie Ablagerungen; Anlagen, Einrichtungen und sonstige Maßnahmen, die dem Klimawandel ent[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
PR-Artikel_Veranstaltung_2025-04-05.pdf

„Altlußheim Na KlaR!“ lädt zu der Veranstaltung Frühlingserwachen am Wasserhäuschen in Altlußheim mit einer Pflanzenbörse am 05.04.2025 von 13 – 15 Uhr ein. Veranstalter: Die KlimaSchutzInitiative „Altlußheim [...] Blumen zum Auspflanzen an. Auch über die geplante Umgestaltung und Begrünung der Fläche um das Wasserhäuschen können Sie sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen informieren. Für Kinder bieten [...] bieten wir ein Schätzspiel und die Möglichkeit zum Basteln an. Wir wünschen uns das Wasserhäuschen zukünftig als Ort der Begegnung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Dies ist ein Projekt der Allianz für Beteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
KABS_Tigermückenflyer_v2025.pdf

einem Anstieg des Wassers überflutet, schlüpfen die Larven. Ihre Entwicklungszeit wird durch warme Temperaturen beschleunigt. Die Weibchen kleben ihre Eier an die Innenwand von wasser- enthaltenden Gefäßen [...] oder Kästen mit einemWasserspeicher sind häufig auftretende Brut- stätten. Die Brutstätte wird ver- mieden, indem der Unter- setzer alle drei bis vier Tage geleert wird. Große Wassertanks sind zwar seltener [...] sollten vermieden werden. In offenen (Zaun-)Rohren sammelt sich in kleineren Mengen Wasser an. Um die Ansammlung von Wasser zu vermeiden, kön- nen Abdeckungen aufge- setzt werden. Oder die Öff- nung wird mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
meldeformular_20250317112030_1_8f86f5b516d1f073c0a50a049fc0ea73.pdf

Jahrhunderten die Suhlen. Auch hier hat sich viel verändert. Heute versucht man durch Eingriffe das Wasser für Tiere und Pflanzen in den Suhlen zu halten. Wohin das alles führen wird, wissen wir noch nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 668,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
meldeformular_20250310081657_1_3c054b9d3387212faaeccedf9c24537b.pdf

„Altlußheim Na KlaR!“ lädt zu der Veranstaltung Frühlingserwachen am Wasserhäuschen in Altlußheim mit einer Pflanzenbörse am 05.04.2025 von 13 – 15 Uhr ein. Veranstalter: Die KlimaSchutzInitiative „Altlußheim [...] Blumen zum Auspflanzen an. Auch über die geplante Umgestaltung und Begrünung der Fläche um das Wasserhäuschen können Sie sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen informieren. Für Kinder bieten [...] bieten wir ein Schätzspiel und die Möglichkeit zum Basteln an. Wir wünschen uns das Wasserhäuschen zukünftig als Ort der Begegnung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Kontakt für Fragen: klimaschutzpaten@altlussheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
Konzeption_Kita_Regenbogen_Stand_November_2024.pdf

kommen ebenfalls keine Bilder, auf denen die Kinder teil- weise oder komplett nackt sind. Bei Wasserspielen im Garten tragen die Kinder Bade- kleidung. 18.2.5 Zulässigkeit von Geschenken Geschenke und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025