Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 26 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 26.
Angebote_auf_dem_Altlußheimer_Weihnachtsmarkt.pdf

Angebote auf dem Weihnachtsmarkt 2022 Nr. Verein, Ansprechpartner Essens- und Getränkeangebot 1 Schwab, Petra Edelstahlschmuck, Taschen, Schals, Mützen, Weihnachtsartikel 2 Oechsler, Alexander Glühwein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Kinderferienprogramm_2024.pdf

schon mit großer Spannung auf das neue Ferienprogramm. Durch das große Engagement der Altlußheimer Vereine und anderer Organisationen sowie der Unterstützung der Gemeinde, kann wieder ein abwechslungsreiches [...] des Ansprechpartners beim Veranstalter findest du auf der vorletzten Seite des Programmheftes! Der Verein der für Dich/Euch die Veranstaltung organisiert sollte diese Wertschätzung von Dir/Euch erfahren [...] Nr. 2 Faschingsparty bei FCC Alter: 6 bis 12 Jahre Treffpunkt: Gersdorfer-Str. 23, Altlußheim, Vereinshalle Termin: Sa. 27.07.2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Veranstalter: Fides-Carneval-Club Hinweise:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
820_Zsmf._Erkla__rung_190812.pdf

sich der ergebende Zulässigkeitsmaßstab nicht wesentlich verändert. Der Bebauungsplan wird daher im verein- fachten Verfahren gem. § 13 BauGB aufgestellt. Im Rahmen dieses Verfahrens wird von der Umweltprü-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
BP-Ba__rlach-S_begr_Ausfertigung_m_Datum.pdf

gesichert. A1.5 SO 5 – Sondergebiet, das der Erholung dient – Vereinshaus Im Süden des Plangebietes wird durch die Festsetzung „Vereinshaus“ (SO 5) das bestehende Naturfreundehaus als Einrichtung für die [...] (SO 4) die bestehende Anlage gesichert. Im Süden des Plangebietes wird durch die Festsetzung „Vereinshaus“ (SO 5) das bestehende Naturfreundehaus als Einrichtung für die Naherholung aus der Umgebung gesichert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
BP-Ba__rlach-S_txt_Ausfertigung_m_Datum_g.pdf

Kleintierhaltung. A1.5 SO 5 – Sondergebiet, das der Erholung dient – Vereinshaus (§ 10 Abs. 1 BauNVO) Zulässig sind: − Vereinshaus mit Gastronomie. A1.6 SO 6 – Sondergebiet, das der Erholung dient – H[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 354,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
Vergnuegungssteuersatzung_Stand_01012025.pdf

Gemeindegebiet an öffentlich zugänglichen Orten (z.B. in Spielhallen, Gaststätten, Kantinen, Vereinsräumen) zur Benutzung gegen Entgelt bereitgehalten werden. (2) Als öffentlich zugänglich gelten auch [...] die nur gegen Entgelt gleich welcher Art oder nur von einem bestimmten Personenkreis (z.B. Vereinsmitgliedern) betreten werden dürfen. § 3 Steuerbefreiungen Von der Steuer nach § 2 Abs. 1 ausgenommen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Verwaltungsgebührensatzung_mit_Anlage_Stand_01.11.2015.pdf

Gebührenpflichtigen ein wirtschaftlicher oder sonstiger Wert verbunden ist. *** Bei örtlichen Vereinen (für Vereinszwecke) reduziert sich die Gebühr auf 50 % der regulären Gebühr. 23,00 € - 500,00 € [...] erteilten erweiterten Melderegisterauskünfte (§ 32 Abs. 2 Satz 4 MG). 22. Gaststättenrecht Altlußheimer Vereine 22.1 Gestattungen gem. § 12 GastG - 1 Tag 23,00 € 18,00 € Gestattungen gem. § 12 GastG - 2 Tage 34 [...] Plakatierung, Werbung 23.1 Erlaubnis für die Werbung mit Stand- und Hängeplakaten. 23,00 € Altlußheimer Vereine gebührenfrei. Wahlwerbung von Parteien und Wählervereinigungen unmittelbar vor Wahlen gebührenfrei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2022
Gemeindeentwicklungskonzept.pdf

die zunehmenden Einschränkungen im Alter ein Rückgang der sozialen Kontakte und infolgedessen Vereinsamung. Die Gesellschaft ist daher auch in kleinen Gemeinden wie Altlußheim aufgefor- dert, neben Betreuungs- [...] kartieren Einrichtungen, auch das Rathaus der Gemeinde, der Bürgersaal mit den hier integrierten Vereinsräumen, die Ev. Kirche, das Friseurmuseum sowie das Feuerwehrhaus. Somit ist, bis auf die genannten fehlende [...] Angebotes (auch in Zusammenarbeit mit den Schulen) Kulturelle Angebote Stärkung des kommunalen Vereinslebens in Form einer Bereitstellung entsprechender Räumlich- keiten, Unterstützung erforderlicher Ko[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2022
Abwassersatzung_Stand_01.01.2016.pdf

des Anhangs A. 1 des Merkblatts DWA-M 115−2 vom Februar 2013 (Herausgeber/Vertrieb: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. – DWA –, Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 891,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2022
Vereinsförderrichtlinien.pdf

jährlichen Vereinszuschüsse (Anlage 1 zu§ 2 der Richtlinien zur Förderung und Unterstützung der Vereine) 1. Die Vereine erhalten je aktivem Jugendlichen 15,--€. Lußheimer Vereine und Vereinigungen erhalten [...] gewährt den Vereinen einen Sonderzuschuss für den Neubau und die Erweiterung sowie für die Sanierung von Vereinsanlagen in Höhe von 10 % der Baukosten (Lußheimer Vereine und Vereinigungen 5 %) bei Min [...] fördert örtliche Vereine in ihrem Bemühen, gemeinschaftliche Zwecke zu verfolgen und unterstützt örtliche Aktivitäten der Vereine. Gefördert werden grundsätzlich nur rechtsfähige Vereine die in das Vere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2022