Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 26 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 26.
Vergnuegungssteuersatzung_Stand_01012025.pdf

Gemeindegebiet an öffentlich zugänglichen Orten (z.B. in Spielhallen, Gaststätten, Kantinen, Vereinsräumen) zur Benutzung gegen Entgelt bereitgehalten werden. (2) Als öffentlich zugänglich gelten auch [...] die nur gegen Entgelt gleich welcher Art oder nur von einem bestimmten Personenkreis (z.B. Vereinsmitgliedern) betreten werden dürfen. § 3 Steuerbefreiungen Von der Steuer nach § 2 Abs. 1 ausgenommen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Haushaltsrede_2025_der_Fraktion_der_FWV.pdf

Wählervereinigung Alt!ußheiqra’ "" !, Vereine Unsere Vereine leisten durch ihr ehrenamtliches Engagement einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl. Gerade diese Vielfalt der Vereine macht Altlußheim zu einer Iebenswerten [...] Wähler daher ungemein wichtig, dass bei der Förderung des Vereinslebens auch 2025 keine Abstriche gemacht werden. Das Geld ist bei den Vereinen gut angelegt. Allgemeine Finanzwirtschaft — Plan und Ergebnis [...] machen eben den Unterschied zwischen einer Wohnsiedlung und einer lebendigen Gemeinde, die auf tolle Vereine und etliche Extras in der Infrastruktur zu Recht stolz sein kann. Wir Freien Wähler sehen hier die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Kinderferienprogramm_2024.pdf

schon mit großer Spannung auf das neue Ferienprogramm. Durch das große Engagement der Altlußheimer Vereine und anderer Organisationen sowie der Unterstützung der Gemeinde, kann wieder ein abwechslungsreiches [...] des Ansprechpartners beim Veranstalter findest du auf der vorletzten Seite des Programmheftes! Der Verein der für Dich/Euch die Veranstaltung organisiert sollte diese Wertschätzung von Dir/Euch erfahren [...] Nr. 2 Faschingsparty bei FCC Alter: 6 bis 12 Jahre Treffpunkt: Gersdorfer-Str. 23, Altlußheim, Vereinshalle Termin: Sa. 27.07.2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Veranstalter: Fides-Carneval-Club Hinweise:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
Bek_Durchführung_Wahlen_Juni2024.pdf

Bezeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnung bzw. die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort sowie jeweils die ersien iO Bewerber der zugelas— senen Wahlvorschiäge und rechts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Haushaltsrede_2024_FW.pdf

man entgegenwirken, indem man die Vereine entsprechend gezielt fördert. Hier findet man die Macherinnen und Macher, die etwas bewegen wollen und 3 können. ' Unsere Vereine leisten durch ihr ehrenamtliches [...] es zu keinen Einsparungen oder Kürzungen der gemeindlichen Zuschüsse zur Vereinsarbeit » kommen wird. Das Geld ist bei den Vereinen gut angelegt. f ‘ Gemeinderatsfraktionf > s_ [...] Investitionen nicht zu groß ausfallen, \ da wir deren Ersatz auch irgendwann finanzieren müssen. ‘ Vereine i Wir beobachten eine Tendenz, den kommunalen Verwaltungen immer mehr Aufgaben f aufzubürden. ‘ [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
Haushaltsrede_2024_Bündnis90_Die_Grünen.pdf

kann sich im Rahmen seiner Möglichkeiten engagieren; sei es im Ehrenamt in einem der Altlußheimer Vereine, sei es beim Aussäen einer Blühsamenmischung im Garten zur Unterstützung der Insektenvielfalt oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 487,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
Energiebericht_2022_Gemeinde_Altlußheim_GR-Sitzung.pdf

Gewerbefläche 124 50 171 50 4 89 426 70 1524 M3; verm. Wohnungen 97 70 153 23 4 29 724 456 1100 M4; Vereinsräume 101 42 140 9 6 25 378 37 404 M5; Asylunterkunft 106 36 173 45 7 103 1037 358 1460 M7; Kirche/Kapelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2023
Redaktionsstatut_für_das_Amtsblatt_Lussheimer_Nachrichten.pdf

örtlichen Kirchen und Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts und von örtlichen bzw. Lußheimer Vereinen mit nicht erwerbswirtschaftlicher Zielsetzung. f) Anzeigen. Seite 2 von 3 2.2 Eine Veröffentlichung [...] nur erfolgen, soweit der übliche Umfang des redaktionellen Teils dies noch zulässt. 4. Örtliche Vereine, Kirchen und sonstige Organisationen 4.1. Veröffentlichungen im Amtsblatt können die eigene Öffe [...] a) Berichte und Ankündigungen, b) kurze Informationen zu allgemein interessierenden Themen der Vereinsarbeit. 4.2 Überschreiten Beiträge den zulässigen Umfang wird der Bürgermeister ermächtigt, in begründeten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
FW_HH_Rede_2023.pdf

Altlußheim e.V. Gemeinderatsfraktion Vereine Wir freuen uns, dass wir die freiwilligen Leistungen für unsere örtlichen Vereine aufrechterhalten können, da gerade aktive Vereine den Unterschied von einer lebendigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 370,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
Haushaltsrede_von_BM_Uwe_Grempels_zur_Einbringung_des_Haushalts_2023.pdf

finanziellen Zuwendungen an die Vereine und die kostenlose bzw. kostengünstige Überlassung von Übungs- und Proberäumen sind eine wichtige Unterstützung für die Vereine und sie stellen eine Anerkennung [...] Belastung fokussiert. Dies bedeutet nicht, dass die Gemeinde untätig bleibt. Die Corona-Pandemie hat die Vereine stark belastet. Viele Veranstaltungen mussten ausfallen und viele Mitglieder haben sich zurückgezogen [...] eine gewisse Normalität ein. Nach dem Willen des Gemeinderates und auch der Verwaltung sollen die Vereine auch in Zukunft die volle Unterstützung erhalten. Die freiwilligen 7 Leistungen in Höhe von 81 T€[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023