Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 74 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 74.
Ferienplan_der_Tintenkleckser_Schuljahr_2024_2025.pdf

Ferienplan der Tintenkleckser Schuljahr 2024/2025 SchulferienSchulkindbetreuung Tintenkleckser Beweglicher Ferientag bei uns auch geschlossen Fr. 04.10.24 Herbstferien bei uns geöffnet Mo. 28.10. – Do[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Änderung_Schulkindbetreuung_Vers24.pdf

30 Uhr (Fr. bis 16.00 Uhr) (mit Verpflegung) jeden Schultag in der Woche nur an den folgenden Schultagen in der Woche Verbundbetreuung jeden Schultag in der Woche von 7.15 - 8.30 Uhr und 12.00 - 16.30 [...] ___ Tel.: ________________________________ Schulkindbetreuung „Die Tintenkleckser“ Gemeindeverwaltung Altlußheim im Nebengebäude der Albert-Schweitzer-Schule, Rathausplatz 1 Mozartstraße 3, 68804 Altlußheim [...] 12.00 - 13.15 Uhr (ohne Verpflegung) (Verlässliche Grundschule) Kernzeitbetreuung (K 2) von 7.15 Uhr - 8.30 Uhr und 12.00 – 14.15 Uhr jeden Schultag in der Woche zusätzlich zu K 1 an folgenden Tagen V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Anmeldung_Schulkindbetreuung_Vers_24.pdf

30 Uhr (Fr. bis 16.00 Uhr) (mit Verpflegung) jeden Schultag in der Woche nur an den folgenden Schultagen in der Woche Verbundbetreuung jeden Schultag in der Woche von 7.15 - 8.30 Uhr und 12.00 - 16.30 [...] ___ Tel.: ________________________________ Schulkindbetreuung „Die Tintenkleckser“ Gemeindeverwaltung Altlußheim im Nebengebäude der Albert-Schweitzer-Schule, Rathausplatz 1 Mozartstraße 3, 68804 Altlußheim [...] 12.00 - 13.15 Uhr (ohne Verpflegung) (Verlässliche Grundschule) Kernzeitbetreuung (K 2) von 7.15 Uhr - 8.30 Uhr und 12.00 – 14.15 Uhr jeden Schultag in der Woche zusätzlich zu K 1 an folgenden Tagen V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Benutzungsordnung_Schulkindbetreuung_ab_dem_01.09.2022_01.pdf

der Einrichtung Den Schülerinnen und Schülern der Albert-Schweitzer-Schule wird eine Betreuung an Schultagen außerhalb der Unterrichtszeiten (Kernzeitbetreuung (Verlässliche Grundschule) und Flexible Nac [...] 30 Uhr (Fr. bis 16.00 Uhr) (mit Verpflegung) jeden Schultag in der Woche nur an den folgenden Schultagen in der Woche Verbundbetreuung jeden Schultag in der Woche von 7.15 - 8.30 Uhr und 12.15 - 16.30 [...] Gemeinde Altlußheim Rhein-Neckar-Kreis Benutzungsordnung für die Schulkindbetreuung „Die Tintenkleckser“ an der Albert-Schweitzer-Schule Für die Arbeit in der Einrichtung sind die gesetzlichen Bestimmungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
Elternbeiträge_Schulkindbetreuung.pdf

Schulkindbetreuung Kernzeitbetreuung, Flexible Nachmittagsbetreuung und Verbundbetreuung gültig ab 1. September 2022 Elternbeiträge im Monat in € bei tägl. gleicher Betreuungszeit Kind/Familie Angebot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2022
Schulwegeplan_Albert-Schweitzer-Schule_2022_Jan.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 588,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2022
Konzeption_Kita_Regenbogen_Stand_November_2024.pdf

Als High- light, gegen Ende des Vorschuljahres, besuchen die Vorschulkinder gemeinsam die Schule. 7.3.1 Vorschulerziehung „Wann geht’s denn jetzt los mit der Vorschularbeit?“ Diese Frage taucht immer häufiger [...] erhalten unsere Vorschüler dreimal in der Einrichtung von der Grundschule Besuch. Bei einer Hausführung der Grundschule erhalten unsere Vorschüler einen ersten Ein- blick in die Schule. Kooperationen Bücherei [...] überhaupt zur Vorschularbeit? Die Definition von „Vorschule“ ist ganz einfach. Sie beinhaltet (wie der Name schon sagt) die gesamte Zeit bis zum Schuleintritt. Also alles, was VOR-DER-SCHULE geschieht. Heißt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
226003_Statistik-Kommunal_2023_Online.pdf

Allgemeinbildende Schulen Bildung Im Schuljahr 2021/22 besuchten knapp 1,1 Mill. Schülerinnen und Schüler eine der 3 953 allgemeinbildenden Schulen des Landes. 10,1 % dieser Schülerinnen und Schüler wurden an [...] 394 Schülerinnen und Schülern vor Realschulen mit 208 418, Gemeinschaftsschulen mit 87 578 und Haupt-/Werkrealschulen mit 43 462 Schülerinnen und Schülern. Das Gym- nasium bleibt damit mit einem Anteil von [...] Gemeinde Allgemeinbildende Schulen im Schuljahr 2021/22 in der Gemeinde Schulen1) Schüler/ -innen weiblich aus- ländisch Schüler/-innen zusammen Schüler/-innen je Klasse2) Grundschulen3) 1 207 207 46 11 21 163[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Energiebericht_2022_Gemeinde_Altlußheim_GR-Sitzung.pdf

t 2022 Albert Schweitzer Schule Albert Schweitzer Schule Mozartstraße 2 Baujahr Beheizte Netto-Raumfläche Beheizte Brutto-Fläche Nutzungskennung 1908 2570 m² 2856 m² B1 Schule 1 Qualität Wärmedämmung hoch [...] B. eine Schule, Turnhalle oder ein Bauhof. Ein Verbrauchsobjekt lässt sich, je nach örtlicher Gegebenheit, in eine (z. B. Rathaus) oder mehrere Anlagen (z. B. Schulzentrum bestehend aus Schule, Turnhalle [...] Rathaus 1.246 6.839 108 8.194 5,9 Mehrzweckhalle 0 3.774 181 3.954 2,8 Schülerbetreuung 4.432 2.364 72 6.867 4,9 Albert Schweitzer Schule 5.005 4.891 446 10.342 7,4 KiTa Sonnenschein 2.335 7.806 1.948 12.089[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2023
210423_KSK_Altlussheim.pdf

Hinweise Die Maßnahme eignet sich vor allem für Schulen, bei denen ein hoher Anteil der Schülerinnen und Schüler im Ort wohnen. Es kann aber auch eine ÖPNV- (Schul- bus)-Haltestelle als Ziel angesteuert werden [...] zu erfassen und zu kontrollieren. Die Albert-Schweitzer-Schule wurde im Jahr 2015 von einer bis dato zweizügigen Hauptschule in eine jetzt zweizügige Grundschule umgestaltet. Im Zuge der Umbaumaßnahem [...] Erstellung eigener Schulungs- / Seminarunterlagen (z. B. Hausmeisterschulungen oder auch Kurse für eine spritsparende Fahrweise) › Beschaffung von Hilfsmitteln z.B. Energiemessgeräte › Schulungen durchführen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022