Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 89 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 89.
GR-HH2023_Stellungnahme.pdf

davon 2,5 Mio. € in 2023, in die Schule investieren; für ausreichend viele Klassen- und Fachräume, für eine Mensa, für die Zusammenführung von schulischen und außerschulischen Angeboten (Jugendtreff, Bücherei) [...] angestiegen sind. - Bei der Zustimmung zum umfangreichen Ausbau der Schule hat die CDU stets hervorgehoben, dass mit diesem Fokus auf die Schule an anderer Stelle Zurückhaltung geboten ist. o Folgerichtig hat [...] mit Zukunftsinvestitionen im Umfang von 4,7 Mio. € - Im Zentrum steht die Erweiterung der Albert-Schweitzer-Schule – für die CDU die wichtigste Einzelmaßnahme 2023. o Eine Maßnahme, die wir bereits vor drei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
Fortgeschriebene_Benutzungs-_und_Gebührenordnung_der_Gemeindebücherei.pdf

iche Mängel hin zu überprüfen. Bei entliehenen Medien haftet der Benutzer, auch wenn ihn kein Verschulden trifft. (3) Verlust oder Beschädigung der Medien sind der Bücherei anzuzeigen. Es ist untersagt [...] Einzelpersonan ab Vollendung des 18. Lebensjahres 12,-- € o Ehepaare/Lebenspartnerschaften 20,-- € o Schüler, Auszubildende, Studenten,Personen im Bundes- freiwilligendienst, im Freiwilligen Sozialen Jahr und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 208,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2022
Datenschutzrechtliche_Informationen_für_Eltern_und_Personensorgeberechtigte_Merkblatt.pdf

ihres Kindes. • Wenn Informationen an andere Stellen, z. B. im Rahmen der Kooperation mit der Grundschule, weitergegeben werden sollen, informieren wir Sie umfassend, um welche Daten es geht, wer die Empfänger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
Haushaltsrede_SPD-Fraktion_zum_Gemeindehaushalt_2023.pdf

Plan ca. 30 Millionen € neue Schulden vorgesehen, Altlußheim hätte in einem „tiefroten Verschuldungsloch“ versinken müssen. Tatsächlich beträgt der aktuelle Schuldenstand etwa 3 Millionen €. – 2023 wird [...] Haushalts 2023 steht der Baubeginn für das „Bildungs-und Betreuungszentrum“ an der Grundschule. Es geht um den Ausbau der Schule durch die Mittagessen-Mensa und mehrere Gruppenräume. Damit wird für alle Eltern [...] Millionen € an verfügbaren Mitteln, sondern die Schaffung von neuem Gemeindevermögen durch die Schulgebäude-Erweiterung. – Die solide Haushaltspolitik der zurück liegenden Jahre ermöglicht es uns jetzt, eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Programm_Straßenfest_2022.pdf

Gäste 12.15 Uhr Musikverein Altlußheim Musikalische Unterhaltung 13.30 Uhr Schule Trommelkurs-AG Schule Musikstück (Klasse 1a) Schule Tanz (Klasse 3b) 14.00 Uhr Die „Luxe“ verschiedene Tanzdarbietungen 14 [...] Hirtengasse 21 19 Schulstrasse 7 26 16 24 2 23 20 4 28 2 9 18 W hs 15 1 11 17 10 14 22 8 2 a 16 14 18 13 12 1 8 12 10 13 Rathaus Bürgerhaus Kirche Feuerwehr W C WC DRK WC 6 Ludwigstr. Rheinhäuser Strasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2022
Ferienbetreuung_Faschingsferien_2023.pdf

Im Rahmen der Ferienbetreuung haben Sie Anspruch auf die gleiche Betreuungszeit wie während der Schulzeit. Bitte beachten Sie, dass nach dem Abgabetermin die arbeitsrechtlich verbindliche Personaleinsatz- [...] t werden kann. Bitte geben Sie die Anmeldung bis zum 06.02.2023 im Sekretariat der Albert- Schweitzer-Schule ab! Betreuungsbedarf : Mittwoch Donnerstag Freitag 13:15 Uhr 14:15 Uhr 16:00 Uhr ………………………………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
Kinderferienprogramm_2024.pdf

Jugendtanzkurs Alter: 14 bis 16 Jahre Treffpunkt: Tanzschule Feil, Hauptstr. 106, Altlußheim Termin: Fr. 06.09.2024 von 15.00 bis 16.30 Uhr Veranstalter: Tanzschule Feil Hinweise: Bitte Trinken mitbringen. W [...] 09. TV 1894 Altlußheim Fahrradtour zum Kletterwald Speyer (11-15 Jahre) 10,00 € 22. Fr. 06.09. Tanzschule Feil Jugendtanzkurs (14-16 Jahre) - Nr. 1 Schach für Kids Alter: 8 bis 12 Jahre Treffpunkt: Grillhütte [...] Altlußheim Carolin Butz 0176 6044 1298 21 TV 1894 Altlußheim e.V. Bernadett Klein 0151 1092 8270 22 Tanzschule Feil Wolfgang u. Regina Feil 06205 6917[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
Antrag_auf_Vermietung_der_Grillhu__tte.pdf

Personen- und Sachschäden der Veranstalter haftet. Es handelt sich um keine Schul-, Klassen- oder Abi-Feier (bzw. sonstige schulische Veranstaltung). Öffentliche Veranstaltungen sowie öffentlicher Verkauf werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2022
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_mit_Kostenverzeichnis_Stand_01.12.2018.pdf

Ausrüstungen entstandenen Kosten und Auslagen. § 6 Entstehen, Festsetzung und Fälligkeit der Kostenschuld (1) Die Verpflichtung zum Kostenersatz entsteht mit Beendigung der Inanspruchnahme der Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 445,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2022
PDFNeufassung_der_Hauptsatzung.pdf

(1) Der Sozialausschuss ist im Rahmen der Vorberatung für folgende Aufgabengebiete zuständig: 1.1 Schul- und Kindergartenangelegenheiten, 1.2 Soziale, kulturelle und gemeindepartnerschaftliche Angelegenheiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2022