Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 78 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 78.
Seniorenfrühstück - Bürgermeister Uwe Grempels schaut auf das Jahr 2023 zurück

Aufgaben und überraschenden Vorkommnissen, die bewältigt werden wollten. Von der Übernahme der beiden Kindergärten „Regenbogen“ und „Sonnenschein“ über das „Ölvorkommen“ am Blausee, bis zur Verlegung einer neuen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Senioren-Weihnachtsfeier mit vielen Überraschungen

während das Helferteam sie mit Kaffee und Kuchen an den hübsch gedeckten Tischen versorgte. Der Kindergarten „Regenbogen“ war mit den Schulanfängern und Erzieherinnen und Erziehern gekommen. Ein Rätsel, [...] hatten die Kleinen im Gepäck. Die Senioren waren begeistert und spendeten reichlich Applaus. Die Kinder staunten nicht schlecht, als der Nikolaus im prächtigen Gewand plötzlich hinter ihnen stand. Natürlich[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Rosenmontagsumzug war ein Publikumsmagnet

! „Schier ein bissl zu viele Gäste“, lachte Uwe Grempels dann auch und warf mit zwei Händen den Kindern Süßigkeiten vom Ehrenwagen. Naja, nächstes Jahr kann er ja wieder „kleiner“ feiern. „Lache, Freude [...] Egal ob Leberwurst- oder Schmalzbrot, selbstgebackene Krapfen durften dabei auch nicht fehlen. Die Kinder sammelten eifrig Popcorn, Bonbons und Süßigkeiten auf, die von den Wägen herunter verteilt wurden[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Rosenmontagsumzug in Altlußheim

auf der Überholspur vom „Karneval der Dorfkinder“, die Vielfalt schien keine Grenzen zu haben. Dazwischen funkelten die Prinzessinnen und Prinzen, Kinderprinzessinnen und Gardetänzerinnen. Das frisch in [...] Querelen mit ganz viel Liebe. Die Bonbons, Süßigkeiten und andere „Goodies“ flogen von den Wägen und die Kinder konnten ordentlich aufsammeln. Das Umzugsmotto „Wenn net nur die Sterne, sondern auch die Gasse strahle[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025
Parksituation in Altlußheim – Aufruf der Gemeindeverwaltung

Bereichen der Gemeinde kaum die öffentlichen Gehwege nutzen können. Auch Personen, die mit einem Kinderwagen unterwegs sind, werden dadurch häufig gezwungen auf Straßen auszuweichen, die dem fließenden Verkehr[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Neujahrsempfang der Gemeinde - Rückblick und Vorschau

Empfang erfährt großen Zuspruch aus der Bevölkerung Bankenschließung, Ölverschmutzung, Übernahme von Kindergärten in kommunale Trägerschaft – das vergangene Jahr war randvoll mit „Unverhofftem“, wie es Bürgermeister [...] ersehntes Projekt“ realisiert wurde. Die Evangelischen Heimstiftung wird in der Gemeinde, beim Kindergarten Sonnenschein, ein Alten- und Pflegeheim mit 45 Plätzen errichten. Besonders stolz ist Grempels [...] wohl gravierendste Thema des vergangenen Jahres zu sprechen – die Übernahme der evangelischen Kindergärten in die Trägerschaft der Gemeinde. Ausgelöst durch einen großen Personalmangel – „die Vereinbarkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Neues Gesicht für die Beratungsstelle Hockenheim

Menschen über 70 Jahre in der Gemeinde jenseits der 1000 liegt, sondern weil auch die Pflegegrade bei Kindern ständig zunehmen. Gabriele Piuma ist künftig mittwochs von 13.30 bis 16 Uhr im Rathaus anzutreffen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Neues Betreuungsangebot für Kleinkinder in der Kita Regenbogen

Die Kindertagesstätte Regenbogen erweitert ihr Betreuungsangebot für Kleinkinder (U 3) ab Januar 2025. Die bisherige sogenannte betreute Spielgruppe wird zu einer Halbtageskrippe umgestaltet und bietet [...] die Berufstätigkeit ermöglicht. Eltern, die an diesem Angebot interessiert sind, können nun ihre Kinder anmelden und einen Termin zur Besichtigung vereinbaren. Der Anmeldebogen kann hier (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Naturkundliche Exkursion am Altlußheimer Rhein am 18. Juni 2023

Rheinufer. Die Exkursion findet auf befestigten Wegen statt und ist sowohl barrierefrei als auch für Kinderwägen geeignet. Empfohlen wird Insekten- und Zeckenschutz sowie Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Museum AUTOVISION - MUSEUMSFEST AM FRONLEICHNAMSTAG

Tag für den Straßenverkehr (auch Fahrräder) gesperrten Straßenabschnitt ist zudem für Familien mit Kindern ein Karussell aufgebaut. Das Team des Museum AUTOVISION freut sich auf Ihren Besuch! Sowohl im Innen-[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024