Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 78 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 78.
Volkstrauertag

Soldaten und getöteten Männer, Frauen und Kinder. Wir wollen nun der (dieser) (unseren) Toten gedenken: Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker. Wir gedenken [...] statt. Auch in Altlußheim sind Menschen aus der Ukraine angekommen – Großmütter, Mütter mit ihren Kindern. Fast 50 Personen haben mittlerweile in unserem Ort eine neue Bleibe gefunden. Sie sind zum Teil [...] Feld. ich kenne keinen Krieg ich kenne nur nachrichtenbilder explosionen in städten und weinende kinder, daneben der sprecher, der sachlich erklärt: Am 6. Tag der Invasion in der Ukraine haben die russischen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Verein der Altlußheimer Landfrauen übergibt großzügige Spende an Gemeinde

auch an Schulen verliehen werden, hilft beim Spracherwerb und animiere die Kinder zum Mitmachen, was insbesondere für die Kinder aus der Ukraine wichtig sei. Kurzum, die Spende des Vereins der Landfrauen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Urlaubszeit ist Reisezeit: Ausweise rechtzeitig beantragen

biometrisches Lichtbild vorzulegen. Auch Babys und Kleinkinder benötigen gültige Dokumente. Hier gibt es eine Neuerung: Seit 1. Januar 2024 können Kinderreisepässe nicht mehr beantragt, verlängert oder aktualisiert [...] zum 31. Dezember 2023 ausgestellten, noch gültigen Kinderreisepässe behalten bis zum Ablaufdatum ihre Gültigkeit. Ab 1. Januar 2024 können für Kinder, egal welchen Alters, je nach Reiseziel, reguläre [...] eine etwaige Neubeantragung ohne Zeitdruck erfolgen. Seit Anfang des Jahres hat zudem auch der Kinderreisepass ausgedient. Für Reisen außerhalb der EU gilt zukünftig ein ganz normaler Reisepass, innerhalb[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Tag der Artenvielfalt

in. Die Exkursion findet auf befestigten Wegen statt und ist sowohl barrierefrei als auch für Kinderwägen geeignet. Empfohlen wird Insekten- und Zeckenschutz sowie Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Straßenfest war Besuchermagnet

des Kindergartens Regenbogen hatte einen Balancierparcours aufgebaut, außerdem konnte man Stoffbeutel batiken. Die Gemeindeverwaltung steuerte eine Hüpfburg bei und bei der ökumenischen Kinderkirche gab [...] g schreitet voran. Auch war am Stichtag 1. Juli die Übernahme der beiden bisher evangelischen Kindergärten in die Kommune vollzogen. Zum Straßenfest selbst dankte Uwe Grempels den Vereinen, Privatleuten [...] Kapelle spielte im Anschluss noch einige Lieder zur Unterhaltung. Rund um den Rathausplatz war für die Kinder allerhand zur Beschäftigung aufgebaut. Der SV bot Torwandschießen an. Unterstützt wurde er von M[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Straßenfest 2022

Hüpfburg wird die Jüngsten unterhalten, dazu Basteln im Familienzentrum, Tattoos und Schminken für Kinder und ein Sinnespfad der beiden Kirchengemeinden sorgt für Zerstreuung. Kulinarisch sorgen die Stände[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Spielmobil in der Kita Sonnenschein an Gemeinde übergeben

fen, ein Riesen-Vier-Gewinnt und noch etliche Wurfspiele sowie zwei Fußballtore. Also alles, was Kinder beschäftigt und glücklich macht. Bürgermeister Uwe Grempels dankte den Sponsoren aus Wirtschaft, [...] Hände voll zu tun. Während die Erwachsenen sich einen kleinen Imbiss schmecken ließen, eroberten die Kinder jubelnd die Hüpfburg. Informationen zum Ausleihen des Anhängers können bei Kerstin Behr auf dem Rathaus[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2025
Spatenstich für die neuen Sportflächen nördlich der Rheinfrankenhalle

kt unter eine langjährige Planungs- und Finanzierungsphase gesetzt. Seit die Pläne für den Kindergartenneubau "St. Raphael" in der Gemeinde Gestalt annahmen, stand fest, die bei Jugendlichen beliebten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Spannendes und Humorvolles zum Frühstück

Es geht um ein ermordetes Ehepaar und eine Journalistin, die eigentlich zu Missbrauchsfällen in Kinderheimen recherchiert. Hängt das eventuell zusammen? Kajsa, die Journalistin, fängt an Puzzleteile zus[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2025
Seniorenprunksitzung der Gemeinde erwies sich als Stimmungskanone

Luxina behaupten muss. „Die schafft nix mehr“, echauffierte er sich. Den gesamten Haushalt samt Kinderbetreuung muss er machen. Da war es nur ein schwacher Trost, dass ja bald Aschermittwoch ist. Mit ‚“The[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024