Wichtiger Hinweis: Wenn Sie diesen Text lesen können, unterstützt Ihr Browser CSS nicht. Sie können die Inhalte dieser Internet-Seite sehen, jedoch nicht in der vorgesehenen Gestaltung. Bitte verwenden Sie dazu einen CSS-fähigen Browser – schauen Sie doch mal bei Mozilla.com vorbei!
Zum Inhalt | Zur Hauptnavigation | Weitere Inhalte
Der Gemeinderat ist das Hauptorgan und die demokratisch gewählte Vertretung der Bürger einer Gemeinde. Seine wichtigsten Aufgaben sind in § 24 der baden-württembergischen Gemeindeordnung nachzulesen: Danach legt er die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde.
Die Mitglieder des Gemeinderats werden jeweils für fünf Jahre gewählt; die letzte Gemeinderatswahl fand am 26.05.2019 statt. Vorsitzender kraft Amtes ist der Bürgermeister.
Im Gemeinderat vertreten neben dem Bürgermeister zur Zeit 14 demokratisch gewählte Bürger und Bürgerinnen die Interessen der Bevölkerung. Diese 14 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte gehören vier Fraktionen an.
Partei | Stimmen | Sitze |
GRÜNE | 29,57 % | 4 |
FWV | 28,28 % | 4 |
CDU | 24,42 % | 3 |
SPD | 17,73 % | 3 |
Die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats finden in der Regel einmal im Monat dienstags um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses, Rathausplatz 2, statt. Die aktuelle Tagesordnung können Sie auf der Homepage in der Regel jeweils am Donnerstag vor dem Sitzungstag einsehen. Die öffentliche Einladung (nebst Tagesordnung) der Einwohner zur Sitzung erscheint jeweils in der Woche vor der Sitzung im Amtsblatt der Gemeinde, den "Lußheimer Nachrichten" und auszugsweise auch in der "Schwetzinger Zeitung". Die Termine der weiteren öffentlichen Sitzungen sind (Änderungen vorbehalten!):
Bitte beachten Sie die aushängenden Hygieneregeln.