Wichtiger Hinweis: Wenn Sie diesen Text lesen können, unterstützt Ihr Browser CSS nicht. Sie können die Inhalte dieser Internet-Seite sehen, jedoch nicht in der vorgesehenen Gestaltung. Bitte verwenden Sie dazu einen CSS-fähigen Browser – schauen Sie doch mal bei Mozilla.com vorbei!
Zum Inhalt | Zur Hauptnavigation | Weitere InhalteMeldung vom 25.03.2021:
Der Bestand an Bienen und Schmetterlingen ist in den vergangenen Jahren dramatisch zurückgegangen. Nutzpflanzen und Bäume werden nicht mehr ausreichend bestäubt. Verantwortlich ist unter anderem der fortschreitende Rückgang der natürlichen Lebensräume. Schließlich fehlen die Insekten auch vielen Vogelarten als Nahrungsquelle.
Dagegen kann jeder etwas tun, deshalb hat die Gemeinde bereits in den letzten Jahren Blumensamen der Sorte „Bienensommer“ bestellt und an die Bevölkerung verteilt. Auch in diesem Jahr können die Einwohner bis zu zwei Päckchen Samen pro Haushalt von der Gemeinde kostenlos erhalten. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir die Bestellung
per Telefon 06205 – 39 43 11 oder per E-Mail
durchzugeben.
Die Päckchen werden Ihnen anschließend von Gemeindebeschäftigten zugestellt.
Ein Samenpäckchen reicht für eine Blumenwiese von ca. 6 qm. Die bunten Blumenwiesen dienen den Insekten als Lebensräume und Nahrungsquellen. Gleichzeitig erfreuen die Pflanzen mit ihren vielfältigen Blüten das Auge.