Direkt
zum Inhalt springen,
,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Altlußheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Altlußheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Dummy
Rathaus
Rhein

Es ist soweit – unsere neue Homepage ist online!

icon.crdate15.11.2022

Service, Information, Vernetzung und Veranstaltungen auf einen Klick – das gibt es jetzt im neuen Gewand unter www.altlussheim.de

Es ist soweit – unsere neue Homepage ist online!

Service, Information, Vernetzung und Veranstaltungen auf einen Klick – das gibt es jetzt im neuen Gewand unterwww.altlussheim.de 

Wir freuen uns sehr, Ihnen nun endlich unseren neuen Webauftritt vorstellen zu können. 

Unter der bekannten Adresse präsentiert sich die neue Homepage Ihrer Gemeinde nach technischer, optischer und vor allem inhaltlicher Überarbeitung nun grundlegend modernisiert und erneuert. Neben einem modernen Design stand vor allem die Anpassung der Inhalte im Fokus der Neugestaltung.

Die richtige Kita für den Nachwuchs oder die Öffnungszeiten vom Bürgerbüro finden, die aktuellen Meldungen lesen oder im Veranstaltungskalender stöbern. Die neue Homepage der Gemeinde Altlußheim erfüllt sicher nicht jeden Wunsch – aber die Mitarbeiter haben sich alle Mühe gegeben, ziemlich nah ranzukommen. Über Monate hat das Rathausteam an dem Projekt „Homepage“ gearbeitet – das Ergebnis ist entdeckenswert.

Einig war man sich im Gemeinderat und in der Verwaltung bei der Öffentlichkeitsarbeit längst: Die alte Homepage war definitiv aus der Zeit gefallen. Um den neuen Online-Auftritt den heutigen Anforderungen entsprechend modern zu gestalten, brauchte es eine längere Vorbereitungszeit. Neben einer gehörigen Portion Ideen wurde durch ein sorgfältiges Auswahlverfahren ein Anbieter gefunden, der weiß, was Kommunen und die Bürger brauchen.

Mit der neuen Homepage geht die Gemeinde einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung.

Ob Aktuelles, Mitteilungen aus dem Gemeinderat, Apothekennotdienst, Termine usw. – die neue Homepage informiert über vieles, was in Altlußheim los ist. Ein Vereinsregister ist ebenso vorhanden wie eine Mitarbeiterliste, damit jeder seinen entsprechenden Ansprechpartner findet. Ihr Weg zu uns wird auf einer Karte sichtbar, egal aus welcher Richtung Sie ankommen – hier ist alles beschrieben.

Veranstaltungen können direkt über ein Online-Formular mit allen wichtigen Infos gemeldet werden. Ebenso kann die Grillhütte mittels Kontaktformular direkt von der Homepage angefragt und reserviert werden. 

Die Seite soll Service bieten, informieren, erklären  und vernetzen. Hervorzuheben ist hier insbesondere die Verlinkung des Ratsinformationssystems. Im öffentlich zugänglichen Bereich erhalten interessierte Bürger*Innen stets einen Einblick in die Arbeit des Gemeinderates. Das Portal informiert über die Sitzungstermine und Tagesordnungen; Sitzungsunterlagen und Sitzungsbeschlüsse stehen zur Einsicht bereit. Somit ist die transparente Gremiumarbeit und bestmögliche Bürgernähe jederzeit und von jedem Ort online möglich.

Mit der neuen Homepage werden viele Nuancen abgebildet und Bedürfnisse im Ort erfasst. Und wer nun fragt: Wie sieht‘s aus mit einer Gemeinde-App? Auch hier sind wir up to date – Die neue Altlußheim App ist jetzt kostenlos im Google Playstore und Apple Store erhältlich. Schnell, einfach und übersichtlich können Sie Informationen rund um die Gemeinde Altlußheim abrufen.

Mit dieser App erhalten Sie einen schnellen und einfachen Zugriff auf aktuelle Meldungen der Gemeinde Altlußheim. Darüber hinaus können Sie sich über Veranstaltungen und andere Termine informieren und diese direkt in Ihren eigenen Kalender übernehmen. Informationen aus dem Rathaus erhalten Sie mittels Push-Nachrichten, deren Empfang Sie über die Auswahl einzelner Kategorien selbst steuern können.
Eine weitere Funktion ist der Mängelmelder, mit dem Sie z. B. eine defekte Straßenbeleuchtung direkt der Verwaltung melden können. Mängelformular ausfüllen, ggf. ein Foto beifügen und abschicken. Ganz einfach!

Eines ist dem Bürgermeister Uwe Grempels und seinem Rathaus-Team jedoch sehr wichtig: weiter persönlich für die Bürger*Innen da zu sein. 

Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Entdecken unserer Homepage. Selbstverständlich freuen wir uns über Ihr Feedback und sind für Anregungen und Anmerkungen genauso dankbar wie für Lob oder Kritik. Benutzen Sie hierfür doch einfach unser Kontakt-Formular.