Photovoltaik-Netzwerk - Aufruf für PV-Eignungschecks und PV-Kümmerer
icon.crdate09.01.2025
Ihr Weg zum Photovoltaik-Eignungscheck
Die KLiBA Heidelberg bietet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Altlußheim PV-Eignungschecks an. Hierbei erhalten Sie eine unverbindliche Einschätzung der Eignung Ihres Daches für eine PV-Anlage. Ein PV-Eignungscheck beinhaltet u.a. eine beispielhafte Berechnung der Anlagengröße, des jährlichen Stromertrags, der Gesamtkosten, der Amortisationszeit und berücksichtigt den Betrieb einer PV-Anlage mit/ohne Batteriespeicher, in Kombination mit einer Wärmepumpe. Ergänzt wird diese Potentialbetrachtung mit nützlichen Informationen rund um den Solarstrom.
Ihr Weg zu Ihrem PV-Eignungscheck:
• Sie füllen das Onlineformular aus und geben Ihre Daten zum Gebäude/Dach ein.
• In ca. 4-6 Wochen erhalten Sie Ihren PV Eignungscheck (Muster) (PDF-Dokument, 11,1 MB, 09.01.2025) per E-Mail .
• Die Kosten in Höhe von 30 Euro übernimmt für die ersten 30 PV-Eignungschecks die Gemeinde Altlußheim.
Umfassende Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Kliba-Heidelberg.
Die KLiBA hat im Rahmen der PV-Kampagne das Projekt PV-Kümmerer gestartet. Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Altlußheim, die bereits Erfahrungen mit Photovoltaikanlagen gesammelt haben, geben ihr Wissen und ihre Tipps ehrenamtlich weiter. Um diese Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, bietet die KLiBA kostenlose Schulungen an, in denen sie sich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Photovoltaik informieren können. Die Schulung umfasst zwei Termine à 3 Stunden mit folgenden Themen: Technische Grundlagen von PV-Anlagen, Eignung des Daches, Grundlagen der Kalkulation von PV-Anlagen, Formalien, Eigenverbrauch und/oder Netzeinspeisung, Beratungs-Knowhow, Tandem-Übungen zur Vertiefung des neu Erlernten. Die PV-Kümmerer werden durch die KLiBA und das PV-Netzwerk Rhein-Neckar kontinuierlich unterstützt.
Bei Interesse wenden Sie sich an die Klimaschutzmanagerin Carina Hambsch, Telefonnummer: 06205/3943-19 oder per E-Mail.
Besuchen Sie auch die Seiten zum Klimaschutz in Altlußheim auf der Gemeindehomepage.