Briefwahlunterlagen und Internetwahlscheinantrag
icon.crdate19.12.2024
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich oder schriftlich (Telefax, E-Mail) auch in elektronischer Form beantragt werden.
Wir bieten für Sie zur Wahl hier die Beantragung eines Wahlscheines per Internet an. Wenn Sie die vorstehende, angebotene Verknüpfung bzw. den Link zum Formular für den Online-Wahlscheinantrag nutzen, werden Sie auf eine Internetseite der Domain komm.one.de weitergeleitet, auf der unser technischer Dienstleister den Antragsprozess abbildet.
Beim Aufruf des Links erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragungsformular eintragen. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend über die Firma "Morgenpost" oder durch einen beauftragten Amtsboten zugestellt.
Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an buergerbuero(@)altlussheim.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihren Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift angeben.
Wir weisen schon jetzt darauf hin, dass die Auslieferung der Stimmzettel erst in der ersten Februarhälfte erfolgen wird. Das bedeutet, dass die beantragten Briefwahlunterlagen erst ca. Mitte Februar ausgeliefert werden können.
Aufgrund des kurzen Zeitfensters für den Versand und den Rückversand der Briefwahlunterlagen weisen wir darauf hin, dass die Briefwahlunterlagen auch persönlich im Bürgerbüro beantragt und abgeholt werden können, da nur so sichergestellt ist, dass die Unterlagen rechtzeitig vorliegen. Darüber hinaus können die Briefwahlunterlagen auch dann direkt vor Ort ausgefüllt und in die Briefwahlurne eingeworfen werden.
Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro der Gemeinde Altlußheim:
- Telefonnummer: 06205/3943-32 oder
- Telefonnummer: 06205/3943-33
- E-Mail schreiben