Freiwillige Feuerwehr: Gemeinde Altlußheim

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

LÖSCHEN - BERGEN - RETTEN - SCHÜTZEN

Hier finden Sie Neuigkeiten zu Aktivitäten und Einsätzen unserer Freiwilligen Feuerwehr.

Wir suchen dich

Hast du Interesse an der Feuerwehr. Die aktive Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr trifft sich jeden Freitag um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Schau einfach mal vorbei, wir würden uns freuen dich kennenzulernen.

Einsätze der FFW Altlußheim

Einsätze 2023

Weiter Informationen und  Berichte zu unseren Einsätzen findet Ihr auf unserer Facebookseite

Einsatz Nr.DatumArt des EinsatzesOrt des Einsatzes
3331.05.2023RheinalarmplanSchiffshaverie, Rheinkilometer 400
3231.05.2023VegetationsbrandB39/L560
3124.05.2023Auslaufende BetriebsstoffeFriedensstraße, Altlußheim
3014.05.2023BrandsicherheitswachdienstHockenheimring, Hockenheim
2912.05.2023BrandsicherheitswachdienstHockenheimring, Hockenheim
2805.05.2023BrandsicherheitswachdienstHockenheimring, Hockenheim
2723.04.2023Rauchentwicklung im GebäudeGoethestraße, Altlußheim
2622.04.2023WaldbrandübungHardtwald, St. Leon-Rot
2521.04.2023ELAMozartstraße, Altlußheim
2415.04.2023ÖlspurHauptstraße
2308.04.2023BrandeinsatzNeulußheimer Straße
2204.04.2023Lose DachziegelRheinhäuser Straße
2103.04.2023Brandeinsatz, undefiniertes Kleinfeuer2. Industriestraße
1913.03.2023Auslaufende BetriebsstoffeL560, Altlußheim
1811.03.2023BrandsicherheitswachdienstHockenheimer Straße
1710.03.2023Baum auf StraßeBadenwerkstraße
1627.02.2023GasaustrittUhlandstraße
1524.02.2023SchornsteinbrandFriedrichstraße
1420.02.2023BrandsicherheitswachdienstHockenheimer Straße
1320.02.2023EinsatzbereitschaftRosenmontagsumzug
1220.02.2023AbsperrdienstRosenmontagsumzug
1117.02.2023BrandmeldeanlageSportplatzweg
1016.02.2023VerkehrsunfallL560
912.02.2023BrandsicherheitswachdienstHockenheimer Straße
811.02.2023BrandsicherheitswachdienstHockenheimer Straße
706.02.2023TragehilfeAltlußheim
604.02.2023BrandsicherheitswachdienstHockenheimer Straße
531.01.2023Hilfeleistung SchienenfahrzeugBahntrasse MA-KA, Altlußheim
421.01.2023DrohnengruppeB39, Hockenheim
316.01.2023TüröffnungEugen-Roth-Weg
210.01.2023BrandsicherheitswachdienstHockenheimer Straße
106.01.2023TüröffnungRosenweg

Einsätze 2022

Weiter Informationen und  Berichte zu unseren Einsätzen findet Ihr auf unserer Facebookseite.

 

Einsatz Nr.

Datum

Art des Einsatzens

Ort des Einsatzes
9926.12.2022BrandeinsatzAltrottstraße, Walldorf
9825.12.2022Tragehilfe RettungsdienstFriedensstraße, Altlußheim
9724.12.2022Tragehilfe RettungsdienstFriedensstraße, Altlußheim
9518.12.2022RheinalarmplanSalierbrücke, Altlußheim
9415.12.2022BrandmeldeanlageHockenheimer Straße, Altlußhiem
9311.12.2022WasserschadenTullastraße, Altlußheim
9123.11.2022TüröffnungTullastraße, Altlußheim
9019.11.2022SicherheitswachdienstVeranstaltung, Hockenheimer Straße
8911.11.2022AmtshilfeAbsperrdienst, St. Martin
8805.11.2022SicherheitswachdienstVeranstaltung, Hockenheimer Straße
8729.10.2022Technische HilfeleistungÖlspur, Kurpfalzstraße
8614.10.2022Technische HilfeleistungGasaustritt, St. Leoner Straße Neulußheim
8411.10.2022RheinalarmplanPerson in Gewässer, Rheinkilometer 400
8302.10.2022Technische HilfeleistungWasserschaden, Schwabenstraße
8224.09.2022Technische HilfeleistungVerkehrsunfall, L560
8123.09.2022Technische HilfeleistungVerkehrsunfall, B39
8023.09.2022Technische HilfeleistungVekehrsunfall, L560
7922.09.2022TüröffnungHauptstraße, Altlußheim
7821.09.2022Technische HilfeleistungVerkehrsunfall, L560
7717.09.2022SicherheitswachdienstVeranstaltung, Hockenheimer Straße
7617.09.2022SicherheitswachdienstHockenheim, Hockenheimring
7516.09.2022BrandmeldeanlageFehlalarm, Hockenheimer Straße
7416.09.2022SicherheitswachdienstVeranstaltung, Hockenheimer Straße
7316.09.2022BrandmeldeanlageFehlalarm, Hockenheimer Straße
7214.09.2022Technische HilfeleistungVerkehrsgefährung, Friedensstraße
7109.09.2022Technische HilfeleistungWasserrohrbruch, Hockenheimer Straße
7008.09.2022BrandeinsatzZimmerbrand, Friedrichstraße
6906.09.2022Technische HilfeleistungVerkehrsunfall, B39/K4252
6702.09.2022Technische HilfeleistungÖlspur, Hauptstraße
6602.09.2022BrandeinsatzLKW-Brand, Rheinbrücke BAB 61
6528.08.2022SicherheitswachdienstNitrolympics, Hockenheimring
6427.08.2022SicherheitswachdienstNitrolympics, Hockenheimring
6324.08.2022BrandeinsatzKleinbrand, Monsterloch
6224.08.2022RheinalarmplanPerson in Gewässer, Rheinkilometer 401
6122.08.2022Technische HilfeleistungBaum auf Straße, Wiesenweg
6021.08.2022RheinalarmplanPerson in Gewässer, Rheinkilometer 400
5919.08.2022Technische HilfeleistungÖlspur, Hauptstraße 
5819.08.2022Technische HilfeleistungVerkehrsunfall, L560
5716.08.2022RheinalarmplanPerson in Gewässer, Rheinkilometer 400
5609.08.2022BrandeinsatzFlächen- und Gebäudebrand, Mühlstraße

55

30.07.2022Technische HilfeleistungTüröffnung, Neulußheim

54

30.07.2022StadtschutzSicherstellen des Stadtschutzes in Hockenheim

53

25.07.2022Technische HilfeleistungVerkehrsunfsunfall, B39/L560
5222.07.2022Technische HilfeleistungVerkehrsunfsunfall, L560
5119.07.2022BrandeinsatzBrandnachschau zu Einsatz Nr. 48
5019.07.2022BrandeinsatzBrandnachschau zu Einsatz Nr. 48
4916.07.2022BrandeinsatzFlächenbrand, L546 Höhe Trimm-Dich-Pfad
4815.07.2022BrandeinsatzDeponiebrand, B39
4714.07.2022Technische HilfeleistungVerkerhsunfall, BAB 5 km 584 Richtung Karlsruhe
4613.07.2022Technische HilfeleistungWasser im Keller, Almenweg
4509.07.2022RheinalarmplanSchiffshaferie, Rheinkilometer 402
4408.07.2022BrandeinsatzFlächenbrand, Friedensstraße
4307.07.2022BrandeinsatzFlächenbrand, Enstehungsbrand, 
4207.07.2022EinsatzübungAlbert-Schweitzer Schule
4106.07.2022BrandeinsatzFlächenbrand, B39/L722
4003.07.2022Technische HilfeleistungKind auf Baum, Hockenheimer Straße
3901.07.2022Brandeinsatzbrennendes Gartenhaus, Eugen-Roth-Weg
3825.06.2022EinsatzübungPerson im Wasser, Rhein
3724.06.2022SicherheitswachdienstFestival, Hockenheimring
3623.06.2022AmtshilfeMozartstraße
3523.06.2022TierrettungMonsterloch
3417.06.2022Technische HilfeleistungHaverie Sportboot, Rheinkilometer 400
3317.06.2022BrandeinsatzPrivater Rauchmelder
3216.06.2022BrandeinsatzBMA, Sportplatzweg
3116.06.2022Technische HilfeleistungVerkehrsunfall, B39/Kirschenstraße
3014.06.2022BrandeinsatzElektroanlagenbrand, Neulußheim
2801.06.2022BrandeinsatzBMA, Sportplatzweg
2728.05.2022RheinalarmplanBrennendes Boot, Rheinkilometer 405
2623.05.2022BrandeinsatzFehlalarm BMA, Sportplatzweg
2523.05.2022BrandeinsatzFehlalarm BMA, Sportplatzweg
2423.05.2022BrandeinsatzFehlalarm BMA, Sportplatzweg
2319.05.2022BrandeinsatzBrandnachschau, defekter Kondensator einer Leuchtstoffröhre, Rheinhäuser Straße
2209.05.2022Technische Hilfeleistungfestgefahrenes Fahrzeug, Ketscher Landstraße
2109.05.2022RheinalarmplanPerson im Wasser, Rhein
1906.05.2022Technische HilfeleistungWasserrohrbruch, Hockenheimer Straße
1805.05.2022BrandeinsatzBrandnachschau, Friedensstraße
1704.05.2022BrandeinsatzAuslösung BMA durch Blitzeinschlag, Mozartstraße
1611.04.2022Technische HilfeleistungÖlspur
1509.04.2022Technische Hilfeleistungsteigender Pegel am Kriegbach
1408.04.2022Technische HilfeleistungWasserschaden durch verstopfte Abwasserleitung, Kirschenstraße
1324.03.2022Technische HilfeleistungÖlspur, L560
1220.03.2022Technische HilfeleistungTüröffnung
1116.03.2022Brandeinsatzdefekte Elektroheizung, Friedensstraße
1010.03.2022BrandeinsatzUnerklärlicher Alarmton, Rheinfranken-Halle
918.02.2022Technische HilfeleitungPerson in Notlage, Fliederweg
815.02.2022Techniche HilfeleistungTüröffnung, Hebelstraße
711.02.2022BrandeinsatzVeracht auf brennende Garage, Neuluheim
607.02.2022Technische HilfeleistungEingeklemmte Person, Siemensstraße
505.02.2022Technische HilfeleitungÖlspur, Badenwerkstraße
427.01.2022VoralarmDurch einen Systemfehler der Leitstelle RNK wurde fälschlicherweise ein Voralarm im gesamten Rhein-Neckar-Kreis ausgelöst. Innerhalb kürzester Zeit konnte Entwarnung gegeben werden
321.01.2022Technische HilfeleistungWasserrohrbruch, Johann-Sebastian-Bach-Straße
221.01.2022Technische HilfeleistungWasserrohrbruch, Ziegelstraße
109.01.2022BrandeinsatzPKW-Brand, Hauptstraße

Unsere Fahrzeuge

MZF- Florian Altlußheim 14

Funkrufname:Florian Altlußheim 14
Normbezeichnung:Mehrzweckfahrzeug
Baujahr, Fahrgestell, Aufbau:2010, Mercedes-Benz, Schäfer
Besatzung:1/7
Kommunikationstechnik:

3x digitale Handfunkgeräte
2x digitale festverbaute Funkgeräte
3x 2m Handfunkgeräte
2x 4m festverbaute Funkgeräte

Besondere Beladung:

- verschiedene Funktiosnswesten
- DJI Drohne
- Drohnenzubehör

 

Einsatzbereiche:

Führungsfahrzeug bei Einsätzen sowie zum Mannschaftstransport
Erstes Einsatzfahrzeug bei einer Alamierung der Drohneneinheit
Durch seine Funktechnische Beladung ist es besonders zur von
Führung Einsätzen geeignet.

LF 16/12- Florian Altlußheim 44/1

Funkrufname:Florian Altlußheim 44/1
Normbezeichnung:Löschgruppenfahrzeug 16/12
Fahrgestell:Mercedes-Benz 1224
Aufbau:Ziegler
Baujahr:1998
Besatzung:1/8
Kommunikationstechnik:

1 x 4m-Funkgerät Digital
4 x 2m-Handfunkgeräte
1 x Tablet zur Navigation

besondere Beladung (Auszug):

Schnelleinsatzzelt
Stromerzeuger 14kVA
hydraulischer Rettungssatz
leichte Chemikalienschutzanzüge
Wärmebildkamera
Türöffnungswerkzeug

Einsatzbereiche:

Erstes Fahrzeug bei der technischen Hilfeleistung
Zweites Fahrzeug bei Brandeinsätzen

Durch seine umfangreiche Beladung kann das Fahrzeug
verschiedenste Tätigkeiten selbständig übernehmen und
ist somit ein echtes Allrountalent

LF 20/16- Florian Altlußheim 44/2

Funkrufname:Florian Altlußheim 44/2
Normbezeichnung:Löschgruppenfahrzeug 20/16
Fahrgestell:MAN TGM 15.280
Aufbau:Magirus
Baujahr:2009
Besatzung:1/8
Kommunikationstechnik:

1 x 4m-Funkgerät Digital
6 x 2m-Handfunkgeräte
1 x Tablet zur Navigation

besondere Beladung (Auszug):

Schleifkorbtrage
Spineboard
3 Atemschutzgeräte im Fahrgastraum
Wärmebildkamera
Türöffnungswerkzeug

Einsatzbereiche:

Erstes Fahrzeug bei Brandeinsätzen und
kleineren techn. Hilfeleistungen

Durch seinen erweiterten Wassertank mit eine
Fassungsvermögen von 2.400 l eignet sich das
Fahrzeug besonders für Brandeinsätze. Ebenfalls
sind auf dem Fahrzeug eine Schleifkorbtrage 
sowie ein Spineboard zur patientenschonenden 
Rettung verladen. Ein Wassersauger sowie eine
Tauchpumpe runden die Beladung ab und machen
auch dieses Fahrzeug flexibel Einsetzbar.

RW 1 - Florian Altlußheim 51

Funkrufname:Florian Altlußheim 51
Normbezeichnung:Rüstwagen
Fahrgestell:Iveco
Aufbau:Magirus
Baujahr:1990; Umbau in Eigenleistung 2015/2016
Besatzung:1/2
Kommunikationstechnik:

 

besondere Beladung (Auszug):

Rettungssäge
fest verbauter Stromerzeuger
hydraulischer Rettungssatz
diverse Kettensägen
Motor-Trennjäger
diverse hydraulische Winden

Einsatzbereiche:

Zweites Fahrzeug bei techn. Hilfeleistungen,
Zugfahrzeug von unserem Mehrzweckboot.

Durch seine enorme techn. Beladung, nennt
man den Rüstwagen auch einen fahrenden
Werkzeugkasten. Er kann techn. Einsatzstelle 
selbstständig abarbeiten. Während einem Alarm 
auf dem Rhein, dient der RW als Zugfahrzeug 
für unser Mehrzweckboot.

LF 8- Florian Altlußheim 41

Funkrufname:Florian Altlußheim 41
Normbezeichnung:Löschgruppenfahrzeug 8
Baujahr, Fahrgestell, Aufbau:1981, Mercedes-Benz 508d, Ziegler
Besatzung:1/8
Kommunikationstechnik:

1 x 4m-Funkgerät analog
4 x 2m-Handfunkgeräte

Beladung (Auszug):

Stromerzeuger
vierteilige Steckleiter
Sclauchbrücken
Kettensäge
div. Strahlrohre und Schläuche
Ausrüstung für leichte techn. Hilfeleistung

Besonderheiten:Dieses Fahrzeuig hat 2 Pumpen. Eine Vorbaupumpe
mit einer Leistung von 800 l/min und eine entnehmbare
Tragkaftspritze mit einer Leistung von 1600 l/m. Es
hat keinen fest verbauten Tank. Dadurch ist es auf eine
Wasserversorgung duch Hydrant oder einem offenem
Gewässer angewiesen.
Einsatzbereich:Drittes Fahrzeug bei Brandeinsätzen.
Weiter Einsetzbar bei kleineren techn. Hilfeleistungen