Wichtiger Hinweis: Wenn Sie diesen Text lesen können, unterstützt Ihr Browser CSS nicht. Sie können die Inhalte dieser Internet-Seite sehen, jedoch nicht in der vorgesehenen Gestaltung. Bitte verwenden Sie dazu einen CSS-fähigen Browser – schauen Sie doch mal bei Mozilla.com vorbei!
Zum Inhalt | Zur Hauptnavigation | Weitere InhalteDer Jugendtreff Space ist ein Ort für Kinder und Jugendliche ab der zweiten Klasse. Was gerade aktuell im Space stattfindet, soll in Zukunft über Instagram, Messenger & verschiedenen Aushängen bekannt gegeben werden. Ganz typisch gibt es im Space Billardtisch, Tischtennis und Kicker. An vielen anderen (Brett-)Spielen fehlt es natürlich auch nicht.
Alle Besucher*innen sind herzlich willkommen! Ganz besonders gefragt sind Jugendliche, die Lust haben das JUZ aktiv mitzugestalten, gerne kreativ sind, gerne Kochen- und Backen und neue Dinge ausprobieren möchten.
Neben Angeboten für die „Jüngeren“, wird es auch immer Angebote nur für die „älteren“ Besucher des Space geben. Welche Angebote das sein können, sollen alle Kinder und Jugendlichen der Einrichtung selbst mitgestalten dürfen. Näheres dazu kann man im Space vor Ort erfahren (siehe Öffnungszeiten)!
Das JUZ wird von Sebastian Church (Sozialpädagoge B.A.) geführt. Am liebsten beschäftigt er sich mit Medien, Gaming, Rollenspielen (Pen & Paper) und er kocht sehr gerne. Man findet ihn auch oft draußen in der Natur.
Die Öffnungszeiten und Altersgruppen des Space sind ab sofort:
Montag: | 2. Klasse bis einschließlich 12 Jahre | 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Dienstag: | geschlossen |
|
Mittwoch: | geschlossen |
|
Donnerstag: | 2. Klasse bis einschließlich 12 Jahre | 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 13+ Jahre | 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Die neuesten Nachrichten aus dem "Space" - schnell und unkompliziert - gibt es entweder
Die Albert-Schweitzer-Schule in der Mozartstraße 2. weiter
Schulkindbetreuung "Die Tintenkleckser" an der Albert-Schweitzer-Schule im Nebengebäude in der Mozartstraße 3 weiter
Betreuung startet ab einem Kindesalter von 18 Monaten weiter