Wichtiger Hinweis: Wenn Sie diesen Text lesen können, unterstützt Ihr Browser CSS nicht. Sie können die Inhalte dieser Internet-Seite sehen, jedoch nicht in der vorgesehenen Gestaltung. Bitte verwenden Sie dazu einen CSS-fähigen Browser – schauen Sie doch mal bei Mozilla.com vorbei!
Zum Inhalt | Zur Hauptnavigation | Weitere InhalteMeldung vom 08.05.2020:
Liebe Altlußheimerinnen, liebe Altlußheimer,
am 28. Februar 2020 wurde der erste positive Corona-Fall im Rhein-Neckar-Kreis bestätigt. Seit diesem Zeitpunkt ist das öffentliche und vor allem auch das private Leben im Krisenmodus und geprägt von den Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus.
Am 16. März 2020 wurde die erste Fassung der Coronaverordnung erlassen und u.a. Betriebe, Gaststätten, Schulen und Kindertageseinrichtungen geschlossen. Die Verordnung wurde mittlerweile siebenmal geändert bzw. den aktuellen Umständen angepasst. Schritt für Schritt werden Lockerungsmaßnahmen eingeführt. International wird das Vorgehen in Deutschland als vorbildlich gepriesen, da die Sterberate im Vergleich zu anderen Ländern sehr gering ist und vor allem, weil ein Zusammenbruch des Gesundheitswesens vermieden werden konnte.
Mit sieben positiven Fällen bei ca. 6.200 Einwohnern ist Altlußheim auf den ersten Blick bisher glimpflich davongekommen. In der Einzelbetrachtung ergibt sich allerdings ein differenzierteres und dramatischeres Bild, denn die Gemeinde verzeichnet in den zurückliegenden Wochen zwei Todesfälle. Als Bürgermeister, der die Verstorbenen kannte, finde ich die Debatten und Diskussionen über die Harmlosigkeit dieses Virus unpassend. Uns wurde in Altlußheim sehr deutlich gemacht, wie schnell, wie aggressiv und vor allem wie tödlich dieser Virus sein kann. Das sollten wir bei all den berechtigten Forderungen nach Lockerungsmaßnahmen nie vergessen.
Aktuell befindet sich eine weitere Person nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt zur Genesung in häuslicher Quarantäne. Vier Personen, die einen leichten Krankheitsverlauf hatten, sind bereits genesen. Seit dem 12. April verzeichnen wir in Altlußheim keine Neuinfektionen mehr (Stand 04.05.2020).
In unserer Gemeinde gibt es viele Menschen, die Angst vor den Lockerungen haben und es gibt viele Menschen, denen sie nicht schnell und nicht weit genug gehen. Bei all diesen unterschiedlichen und berechtigten Positionen sollten wir die bisherige Rücksichtnahme aufeinander und den bisherigen Zusammenhalt in der Gemeinschaft nicht aufgeben.
Bitte übernehmen Sie Verantwortung zum Schutz Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Lassen Sie uns äußerlich Abstand halten, aber innerlich weiterhin zusammenstehen!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen in dieser Krise im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung weiterhin viel Kraft, Geduld und vor allem Gesundheit!
Herzliche Grüße
Ihr Bürgermeister
Uwe Grempels