Wichtiger Hinweis: Wenn Sie diesen Text lesen können, unterstützt Ihr Browser CSS nicht. Sie können die Inhalte dieser Internet-Seite sehen, jedoch nicht in der vorgesehenen Gestaltung. Bitte verwenden Sie dazu einen CSS-fähigen Browser – schauen Sie doch mal bei Mozilla.com vorbei!
Zum Inhalt | Zur Hauptnavigation | Weitere InhalteMeldung vom 09.04.2020:
Liebe Altlußheimerinnen, liebe Altlußheimer,
das Coronavirus SARS-CoV-2 hat unser öffentliches und privates Leben völlig verändert. Verschärfte Ausgangsbeschränkungen, geschlossene Läden, Gaststätten und Einrichtungen, das Verbot von Zusammenkünften
in Vereinen und Gotteshäusern prägen derzeit unseren Alltag. Das Gesundheitswesen bereitet sich seit Wochen auf eine hohe Anzahl an schwer Erkrankten vor. Die Politik arbeitet auf allen Ebenen im Krisenmodus. Im Minutentakt erhalten wir auf allen medialen Kanälen neue Informationen aus den Ländern rund um den Globus.
Im Hinblick auf das Geschehen in Altlußheim, versuchen wir Sie ebenfalls zeitnah über die Tageszeitung, unser Amtsblatt und die Homepage der Gemeinde Altlußheim zu informieren ( www.altlußheim.de).
Darüber hinaus sind wir während den regulären Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 8:00 – 12:00 Uhr / Mi. 14:00 – 16:00 Uhr / Do.14.00 - 18.00 Uhr unter folgenden Telefonnummern Tel. 39 43 - 0 oder Tel. 39 43 - 11 für Sie da.
Altlußheim hat in der Vergangenheit viele Krisen und Herausforderungen bewältigt. Dies ist den Bürgerinnen und Bürgern gelungen, weil sie zusammengehalten haben. Auch heute funktioniert die gegenseitige Unterstützung, das beweisen u.a. die vielen Helferinnen und Helfer des Familienzentrums Regenbogen der ev. Kirche Altlußheim. Sofern Sie Unterstützung beim Einkauf benötigen, können Sie sich gern an das Familienzentrum wenden. Menschen die helfen möchten, können sich ebenfalls hier melden. Kontakt: Tel. Nr. 39 43 39
von Mo. - Fr. 8:00 - 12:00 Uhr und per E-Mail:
Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet.
Liebe Altlußheimerinnen und Altlußheimer,
sehr dankbar bin ich Ihnen für den bisherigen verantwortungsvollen Umgang mit der aktuellen Situation. Bitte nehmen Sie Ihre Verantwortung zum Schutz Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger auch weiterhin wahr. Gehen Sie äußerlich auf Abstand, rücken Sie aber innerlich umso mehr zusammen!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung ein frohes Osterfest bei bester Gesundheit.
Herzliche Grüße
Ihr
Uwe Grempels
Bürgermeister